Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Juni 2018 - 30. September 2023 |
Winter |
Im Winter ist nur der Winterraum offen. |
Pächter*in |
Schiestl Josef |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
Hintergöriach 73 |
Telefon Hütte |
+43 676/7785375 |
Telefon Tal |
+43 664/88414799 |
Telefon Mobil |
+43 676/7785375 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Lungau |
Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
35 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (1 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
St. Andrä, Mariapfarr (2x täglich) |
PKW |
Göriachalmen (Hüttendorf) Parkplatz |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Vor dem Hüttendorf besteht ein ausgewiesener Parkplatz. |
Geogr. Breite |
47,270979 |
Geogr. Länge |
13,726095 |
UTM (Nord) |
5236064 |
UTM (Ost) |
403642 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 45/2 Niedere Tauern II (1:50.000) 45/3 Niedere Tauern III (1:50.000) |
BEV ÖK50 | 3224 Schladming (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Ennstal, Schladming (740 m) Gehzeit: 04:30 Murtal, Untere Piendlalm (1.325 m) Gehzeit: 03:15 Vordere Goeriachalmen (1.425 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
über Trockenbrotscharte zur "Keinprecht-Hütte" (1.872 m) Gehzeit: 02:30 über Gollingscharte zur "Gollinghütte" (1.641 m) Gehzeit: 03:30 |
Touren |
Pietrach (2.396 m) Kübel (2.354 m) Hochgolling (2.863 m) Zwerfenberg (2.642 m) Samspitze (2.381 m) Scharnock (2.498 m) Rotsandspitze (2.481 m) Hoher Wagen (2.320 m) Gollingscharte (2.326 m) Trockenbrotscharte (2.237 m) |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mo 25.09.
Di 26.09.
Mi 27.09. Montag, 25.09.2023 Der Montag bringt am Vormittag teils zähe, tiefe Wolken und damit auch Nebel. Die Obergrenze dürfte bei rund 2200 m Höhe liegen. Darüber ist es wolkenlos. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auf. Der Wind kommt aus Ost und weht weniger stark als am Sonntag. Temperatur: In 1000 m morgens um 9 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 2000 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel.
Dienstag, 26.09.2023 Wieder überwiegend sonniges Bergwetter wartet am Dienstag auf uns. Die hochnebelartigen Wolken dürften am Vormittag nur bis etwa 1000m hinauf reichen. Darüber ist es sonnig. Mit Ostwind steigt die Temperatur noch etwas an. Temperatur: In 1000 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2000 m um 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Südost mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.09.2023 um 11:41 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |