AV Lambach Jahresprogramm 2022
Bergauf 02/2022
Zum Anschauen oder Downloaden einfach auf das Foto klicken!
Impressionen ...
... von der Lambacher Hütte!
Hier geht`s zur Alpenverein Akademie!
> Einfach auf das Bild klicken!
Infos über die Alpenvereins Jugend findet Ihr hier!
> Einfach auf das Bild klicken!
10.08.2018
Tourenführer: Andreas Hörtenhuber
Treffpunkt war beim Kraftwerk Lambach. Von dort
marschierten wie flussabwärts.
Im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach ging es den Naturerlebnisweg entlang bis zum Riesenbienenkorb mit Schaustock. Nach der Überquerung der Traun im Ortsgebiet Graben folgten wir dem Almuferweg flussaufwärts bis zum Almsteg und dann weite Richtung Stadl Paura.
Ein ganz besonderes Highlight der eher leichten Wanderung waren die interessanten Erklärungen zu vielen uns noch unbekannten Pflanzen am Wegrand durch den Biologen Herbert Huss. Ein Dank an ihn fürs Mitgehen und die Erläuterungen. In Erinnerung geblieben sind mir dabei der Hain-Wachtelweizen, die Ochsenzunge, der wilde Oregano und das Johanneskraut.