AV Lambach Jahresprogramm 2023
Bergauf 03/2023
Zum Anschauen oder Downloaden einfach auf das Foto klicken!
Impressionen ...
... von der Lambacher Hütte!
Hier geht`s zur Alpenverein Akademie!
> Einfach auf das Bild klicken!
Infos über die Alpenvereins Jugend findet Ihr hier!
> Einfach auf das Bild klicken!
Spitzenleistungen bei Kaiserwetter
So wie in den Vorjahren bildete auch 2017 der Traunuferlauf Lambach-Stadl-Paura den Auf-takt zum Traunviertler Laufcup. Für das Veranstalterteam des Alpenvereins Lambach rund um Kurt Lindschinger und Hans Gibitz gab es am 25. März gleich mehrfachen Grund zur Freude. War der neue Teilnehmerrekord von 380 Sportlern zu einem guten Teil dem strah-lenden Sonnenschein und den optimalen Temperaturen geschuldet, so zeigen die hervorra-genden Leistungen, dass sich die Läuferinnen und Läufer konsequent auf diese Sportveran-staltung vorbereiten.
Sehr erfreulich war die Beteiligung auch beim Nachwuchs: knapp 150 Kindern und Schüler meisterten ihre Strecken mit Begeisterung und Bravour!
Wie bereits 2015 setzte sich der für den ALC Wels startende Steinhauser Daniel Pabinger über die Langdistanz von 8.3 km durch. Nach ihm folgten Christian Guttenbrunner (LC Si-cking) und der Vorjahressieger Alexander Weiß (LG Kirchdorf) ins Ziel.
Bei den Frauen war Anita Baierl (TUS Kremsmünster) eine Klasse für sich und hielt ihre Ver-folgerinnen Elfriede Gillhofer (Union Vorchdorf) und Adelheid Schlosser (Bad Schallerbach) klar auf Distanz. Die Siegerin pulverisierte auch den bisherigen, im Vorjahr von Anna Przybil-la aufgestellten Streckenrekord der Damen.
Die über 4,15 km führende Alpenvereinsrunde bildete eine interne Angelegenheit der Familie Zehetner. Bei den Herren gewann Ernst Zehetner und seine Frau Heidi setzte sich ganz knapp bei den Damen gegen Lisa Stöttinger (alle 3 Neukirchen läuft) durch.
Viel Aufsehen und positive Resonanz rief das Laufteam der Evangelischen Pfarrgemeinde Stadl-Paura hervor. Unter der „laufenden" Leitung von Pfarrer Mag. Martin Eickhoff und Ku-rator Helmut Haller wies es auf seinen Trikots auf den 500. Jahrestag der Reformation hin.
Auf die Wettkämpfe folgte im historischen Speisesaal des Agrarbildungszentrums Lambach die Siegerehrung. Eine Reihe von Ehrengästen, allen voran LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuch-ner, Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber sowie Bgm. Klaus Hubmayer zeichneten durch ihre Anwesenheit die Zeremonie aus.
Bei der anschließenden Tombola ging der Hauptpreis (1 Startplatz beim Vienna City Mara-thon von der Sparkasse Lambach) an Frau Manuela Hofer-Schrems aus Lambach.
„Wir behalten, trotz oder genau wegen der heurigen Topleistungen weiterhin das Ziel im Au-ge, noch mehr Hobbyathleten als bisher zum Laufen zu animieren. Wir werden uns darüber Gedanken machen, wie es gelingen kann, nicht nur die Spitze sondern auch die Breite, somit den Durchschnittssportler dazu zu motivieren, kontinuierlich die Laufschuhe zu schnüren", stecken die Organisatoren vom Alpenverein Lambach die Aufgaben der nächsten Zeit ab.
Die Ergebnisse findet ihr bereits auf computerauswertung.at
Bilder: Bernhard Gibitz