Erfolreiche Suche mit der Bergrettung
2 gelungen Veranstaltungen mit der Bergrettung
Zuerst kommen die Kleinen!
Man könnte nun alle Artikel aus den Zeitungen (Krone, OÖN, Tipps usw) herunterschreiben und dennoch können diese Worte die Freude und Begeisterung der Kinder und Jugendlichen nicht wiedergeben. Trotz des schlechten Wetters ließen sich fast 20 Teilnehmer die professionellen Ausführungen der Bergrettung Ebensee und der OÖ Hundestaffelführer nicht entgehen. Und es war eine gelungene Übung mit den Lawinenverschüttetensuchgeräten, den Sonden und den Suchhunden. Selbst im TV Salzkammergut war die Begeisterung zu sehen, und in den angeschlossen Fotos kann sich auch jeder davon überzeugen.
Nach gemütlichem Zusammensitzen endete ein winterlicher und lehrreicher Tag.
Auch den Erwachsenen hat es sehr gut gefallen.
Wie bereits in der Vorwoche (Jugendveranstalrung) ist es der Bergrettung Ebensee und den OÖ Hundestaffelführer gelungen, eine interessante Übung durchzuführen, mit den Themenschwerpunkten: Verschüttetensuche (einfach und mehrfach) mit LVS Training und Sondierung sowie Erklärung der Ausbildung der Vierbeiner zu Flächen, Trümmer und Lawinensuchhunden.
Genau dieser Schwerpunkt wurde von allen Teilnehmern (wiederum fast 20 Personen aus dem In und Ausland) als äußerst gelungen empfunden.
Wie aus dem Umgang mit den LVS Geräten erkennbar war, kann man nicht genug üben üben - üben und immer wieder üben und wird daher in der nächsten Saison als Thema im Winterprogramm aufgenommen.
Fast alle Teilnehmer gingen im Anschluss an die Übung zur Höllkogelgrube (ca. 1 Std) und fuhren unter Führung der Tourenführer Christian Makowetz und Klaus Biregger über die vordere Spitzalm, über 1250 Hm bei teilweisen Bruchharsch und Pulverschnee, ins Trauntal ab.
Ein, diesmal sonniger und warmer Wintertag (nicht wie in der Vorwoche bei den Jugendlichen) ging ohne Verletzungen zu Ende.
Nochmals ein großes Dankeschön an die Bergrettung Ebensee und die OÖ Hundestaffel für die gelungen Übung und ein besonderer Dank an Henriette Schwarz, die diesen Kontakt aufgebaut hat.