Auf den Pitschenberg im Postalm-Gebiet gings im Dezember bei schönstem Winterwetter.
6 Bilder
Das schöne Wetter nutzte eine Wandergruppe um noch einmal Sonne und Frischluft zu tanken.
Der Weg führte von der Pötschenkehre zur Saarsteinalm und zum Gipfelkreuz (1975m) und über die Naturfreundehütte nach Obertraun.
Die reine Gehzeit von 5 Stunden war aufgrund des tollen Wetters und der Aussicht (den Dachstein vor Augen) ein Vergnügen.
Album zum Bericht der Mountainbike-Tour von Bad Ischl nach Gröbming.
34 Bilder
Majestätisch, grimmig, bewegend, inspirierend, malerisch, mythisch, monolithisch, herausfordernd, abweisend, gefährlich, alltäglich, aufstrebend, landschaftsprägend, sagenumwoben, mystisch, strahlend.
Das alles ist der 10 km lange und 3 km breite GRIMMING - 2.351 m hoch.
Er zählt zu dem höchsten freistehenden Berg Europas mit irrer Aussicht.
Ein tolles Erlebnis.
12 Bilder
Gemeinsam bestiegen die Tourenführer der Sektion Laakirchen manche Berge in der Umgebung der Oberst-Klinke-Hütte im Gesäuse.
7 Bilder
Henriette absolvierte heuer die Etappen 49-55 und war dabei im Glocknergebiet zwischen Bruck Fusch und Gastein unterwegs.
Einige Höhepunkte: Die Gleiwitzerhütte und das Imbachhorn, über das Glocknerhaus gings dann nach Heiligenblut und weiter über das Fleißtal und den Rauriser Sonnblick nach Bad-Gastein.
49 Bilder
Hier präsentieren wir euch Bilder vom Ortler in Südtirol, bestiegen im Juli 2011.
Einen Bericht dazu gibt es auf unserer Berichtseite.
61 Bilder
Im Rahmen seiner Wochentagstouren führte Hans Niederhauser im Juni auf den kleinen Pyhrgas, hier einige Bilder dazu.
12 Bilder
Herr DI Michael Schiffer von der Wildbach- und Lawinenverbauung führte zahlreiche Interessierte durch das Gebiet des Gschliefgrabens.
13 Bilder
Ein großer Erfolg war der Landesjugendcup am 29. Mai an unserer Kletterwand in Laakirchen. 80 Kinder und Jugendliche stellten bei sonnigem Wetter Ihre Kletterkünste unter Beweis.
14 Bilder
Bilder zur von Johann Niederhauser geführten Wanderung.
11 Bilder
Aufregende Tage waren es beim Kinderskilager. Hier gibt es Bilder davon und von der Siegerehrung zum Abschluß.
36 Bilder
Vom 21.-23. Jänner 2011 fand der heurige Schitourenkurs mit dem Schwerpunkt "Notfall Lawine" statt.
Zahlreiche Teilnehmer nutzten hier die Gelegenheit, um ihr Wissen für die Wahl der richtigen Route im Gelände zu erweitern.
Das Notfallmanagement nach dem Abgang einer Lawine wurde auch geprobt, um im Ernstfall eine schnelle Rettung zu ermöglichen.
24 Bilder
Bilder vom Jugendschilager auf der Zwieselalm in Gosau.
21 Bilder