Zeitig in der Früh von Kufstein zur Bieler Höhe, Silvretta Montafon. Von dort in ca. 2,5 Stunden entlang des Stausees rauf zur Wiesbadener Hütter. Nach eine kleinen Stärkung weiter in Richtung Südosten zum Tagesziel Dreiländerspitze.
Es geht über einen flachen Gletscher mit steiler Mittelpassage. Den aussichtsreichen Gipfel erreicht man mit leichter Gratkletterei nach 2,5-3 Stunden).
Am nächten Tag geht es nach dem Frühstück auf den Piz Buin - den höchsten Gipfel von Vorarlberg. Die Tour ist landschaftlich abwechslungsreich und wird meist von der Wiesbadnerhütte begangen. Zu Beginn bewegt man sich in einem Bogen zum Gletscher, zur Scharte unterhalb des Gipfelaufbaus, von dort sind es aber noch einige Meter und eine Kletterstelle mit Schwierigkeit 2 bis zum Gipfel. Auf diesem wurde vor wenigen Jahren ein neues Gipfelkreuz aufgestellt. Weiter zurück zum Parkplatz und Heimreise nach Kufstein.
Hochtourenerfahrung, sicheres gehen mit Steigeisen, klettern im 2+ Grad, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Hochtourenausrüstung (Pickel, Steigeisen, Gurt, Sicherheitskarabiner, Ausrüstung zur Spaltenbergung), Helm, Verpflegung und Kleidung für 2 Tage