6. - 7. August 2016 mit Hans Walkner - Tourenführer
Für das Wochenende 6./7. August stand
Klettern im Bereich der Neuen Traunsteiner Hütte auf dem Programm des AV Kuchl.
Wie so oft in diesem Sommer waren die Wetteraussichten alles andere als
berauschend und dem entsprechend waren leider auch die Anmeldungen bzw. Absagen
von Angemeldeten.
Da es aber nicht ganz hoffnungslos war, dass sich die eine
oder andere Seillänge doch ausgehen könnte und wir auch die angezahlte Kaution nicht verfallen lassen wollten, machten wir
uns zu dritt (Gerlinde, Franz und Hans) auf den Weg.
Von Reith bei Lofer
erreicht man über den Steig 470 nach rund 2,5 Stunden (1.000 Hm) die Hütte.
Am Samstag gingen sich noch 2 Seillängen im Klettergarten aus und den Rest des Tages nutzten wir unter Anleitung von Gerlinde für Rettungsübungen (Express Flaschenzug, Schleifknoten und Wasserklang, Seilrollenflaschenzug).
Nachdem es in der Nacht nicht mehr geregnet hat, machten wir uns am Sonntag bei Sonnenschein recht zuversichtlich auf zur Rauhen Wand. Dort befinden sich 9 Klettertouren, welche zwischen zwei und fünf Seillängen haben und so um den 6. Schwierigkeitsgrad liegen. Aufgrund der Rauheit der Felsen sind gewisse Touren auch bei Nässe kletterbar, wir machten die „Blond und Kühn“ und die „Josef Feuerstein“.
So haben wir die beiden Tage voll ausgenützt und wieder einmal bestätigt bekommen, dass man anpacken und sich nicht von jedem „Lüfterl“ abhalten lassen soll.