Herzlich willkommen auf dem neu errichteten Koralpenhaus
Das Koralpenhaus wurde 2020/21 neu aufgebaut. Die feierliche
Eröffnung fand am 1. Oktoberwochenende 2021 statt.
Weitere Informationen über den Neubau finden sie auf der Homepage der Sektion
Wolfsberg.
Wenn ihnen das Koralpenhaus
neu des Alpenverein Wolfsberg gefällt und es auch finanziell unterstützen wollen,
haben Sie die Möglichkeit einen Beitrag auf unser Konto bei der BKS Bank
IBAN: AT85 1700 0001 7001 9784
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
07. Mai 2023 - Ende Oktober 2023 |
Winter |
01. Oktober 2022 - 02. April 2023 |
Pächter |
Mario Kienzer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Goding 50 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43 664 5219797 oder +43 699 10877387 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Wolfsberg |
Zimmerlager/Betten |
24 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Wolfsberg, St. Stefan |
Bushaltestelle |
Wolfsberg, St. Stefan |
PKW |
bis zum Schranken (Talstation Schilifte) |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Talstation Schilifte |
Geogr. Breite |
46,790990 |
Geogr. Länge |
14,956357 |
UTM (Nord) |
5181938 |
UTM (Ost) |
496669 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 4109 Sankt Paul im Lavanttal (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Deutschlandsberg (372 m) Gehzeit: 08:30 Eibiswald (362 m) Gehzeit: 08:30 Eitweg (559 m) Gehzeit: 04:00 Koglereck (1.350 m) Gehzeit: 06:00 St. Stefan (433 m) Gehzeit: 05:00 Stoffhütte (1.441 m) Gehzeit: 06:00 Wolfsberg (460 m) Gehzeit: 05:00 Parkplatz Koralpenlifte (1.627 m) Gehzeit: 00:45 Godinger Hütte (1.614 m) Gehzeit: 01:00 |
Nachbarhütten |
"Brendlhütte" (1.566 m) Gehzeit: 02:00 "Grünanger-Hütte" (1.575 m) Gehzeit: 02:00 |
Touren |
Großer Speikkogel (2.141 m) Gehzeit: 00:30 Hühnerstützen (1.979 m) Gehzeit: 01:30 Kleinalpe (1.763 m) Gehzeit: 02:00 |
Bergwetter Steirisches Randgebirge, Kärntnerisch-Slowenische Alpen
Do 30.03.
Fr 31.03.
Sa 01.04. Freitag, 31.03.2023 Der Freitag bringt viele Wolken und eingeschränkte Sichtbedingungen auf den Bergen der Region. Vormittags ist es noch trocken, ab Mittag nimmt dann aber die Schaueranfälligkeit zu und nachmittags regnet und schneit es verbreitet und zum Teil auch kräftig. Auch Gewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1700m und 1900m Seehöhe. Temperatur: In 1000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 1500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 55 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.03.2023 um 12:28 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |