Sternschnuppenwanderung
Treffpunkt ist am Freitag, den 11. August um 21 Uhr am Hauptplatz, von dort wandern wir zum Fragnerplatzl und schauen dann, fast am Höhepunkt des heurigen Perseiden-Sternschnuppenschauers, in die Sterne. Dauer: ca. 3 Stunden. Leitung: Dr. Simone Jungwirth (www.nachthaltig.at). Sie ist als Sternenfotografin Mitglied der "Paten der Nacht", die sich einerseits mit der Faszination der Dunkelheit und ihrer Bedeutung für Natur und Mensch, andererseits aber dem Problem der Lichtverschmutzung auseinandersetzen.
Achtung: Naturgemäß macht dieser Ausflug nur bei klarem Himmel Sinn. Daher für den Fall einer wetterbedingten Absage bitte bei der Anmeldung unbedingt eine mail-Adresse und/oder Telefonnummer bekanntgeben. Für kleine Kinder ist die Aktion aufgrund der späten Stunde nicht geeignet, ab 8 Jahren sind aber alle Interessierte jeden Alters herzlich willkommen. Frau Dr. Jungwirth gibt auch gerne Tipps für das Hineinschnuppern in die Himmelsfotografie. Da die Sternschnuppen nicht "auf Bestellung" kommen, empfehlen wir für bequeme Beobachtung die Mitnahme einer Iso-Matte oder eines Sitzpolsters.
Bitte beachten: Bei sämtlichen Aktionen unserer Alpenvereinssektion werden Bilder oder Videos aufgenommen, die für die eigenen Kommunikationsmittel wie Zeitung, Homepage, Newsletter sowie Presseaussendungen verwendet werden können!
Anmeldungen:
office@koeav.at
GGrabherr@gmx.at