Hier die Neuigkeiten die ab dem 23.10.2020 für die Kletteranlage gelten:
1. An Freitagen ist das Büro nicht mehr geöffnet. Wir sind weiterhin an den Sonntagen von 14:00 - 16:00 Uhr für euch da!
2. Unser Leihmaterial ist ab sofort wieder für euch verfügbar.
3. Die Neuesten COVID-19 Richtlinien:
Es dürfen maximal 50 Personen die Sportanlage zur gleichen Zeit nutzen.
Indoor dürfen maximal 30 Personen zur gleichen Zeit die Anlage nützen.
Maximal 10 Personen im Boulderbereich, maximal 10 Personen an der 15 m Vorstiegswand, maximal 10 Personen im 10m Vorstiegs Kursbereich
Abstandsregel:
Bei Sportausübung: 2 Meter Mindestabstand ohne Mund-Nasen-Schutz (MNS); dieser Abstand kann ausnahmsweise kurzfristig unterschritten werden, z.B. beim Partnercheck, Sichern, Spotten, etc.
Falls beim Sichern der 2 Meter Mindestabstand räumlich nicht möglich sind, dann 1 Meter Abstand mit MNS, 2 Meter Mindestabstand zu Gruppen!
Gruppengröße:
maximal 6 Personen inkl. Trainer
pro Hallenbereich: Kursbereich, Boulderbereich und 15 m Vorstiegswand
Beim Verlassen der Anlage bitte auschecken !
Verhaltensregeln auf der Sportstätte:
- Wer sich krank fühlt bzw. Symptome (siehe Gesundheitscheckliste) aufweist,
darf die Sportstätte nicht betreten bzw. bleibt zu Hause.
- Wer in den letzten 10 Tagen Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV2-Fall hatte, darf die
Sportstätte nicht betreten bzw. bleibt zu Hause
- Eigene beschriftete und befüllte Trinkflasche und Handtuch mitbringen
- Wenn möglich, bereits umgezogen zum Training erscheinen und nach dem Training zu
Hause Duschen
- Mindestabstand 1 Meter (Ausnahme ist die eigentliche Sportausübung)
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen besonders im
Zugangsbereich (Ausnahmen: die eigentliche Sportausübung
und gegebenenfalls Duschen)
- Nach dem Betreten bzw. vor dem Verlassen der Sportstätte entweder Hände waschen oder Hände desinfizieren
- Keine Begrüßungen, Verabschiedungen sowie kein Jubel u.dgl. mit Körperkontakt (z.B. Handschlag, High Fives)
- Vor jeder Trainingseinheit alle TeilnehmerInnen (SportlerInnen, BetreuerInnen, TrainerInnen etc.)
in eine TeilnehmerInnenliste eintragen und die Listen mind. 28 Tage aufbewahren
- Vor jeder Trainingseinheit erläutert der/die TrainerIn den SportlerInnen die Verhaltensregeln auf der Sportstätte
- Während der Trainingseinheit überwacht der/die TrainerIn die Einhaltung der Verhaltensregeln- Bei Nichtbefolgung
der Verhaltensregeln schließt der/die TrainerIn den/die SportlerIn von der Sportausübung aus