Status |
|
Sommer |
Ab 15. Mai ist der Gastronomiebereich geöffnet. Öffnungszeiten im Mai: Mittwoch bis Sonntag 9.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten ab Juni: voraussichtlich durchgehend geöffnet |
Winter |
Ab 11.12. Freitag - Sonntag und während der Weihnachts- Semester- und Osterferien durchgehend geöffnet. Aufgrund der Covid 19 Pandemie kann es zu Änderungen kommen, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Hüttenpächter. |
Pächter |
Roland Ertl |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-9181 Feistritz im Rosental |
Telefon Hütte |
04228 20516 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0664 38 26 866 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Klagenfurt |
Zimmerlager/Betten |
14 |
Matratzenlager |
27 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Neu renovierte Hütte mit großzügiger Südterrasse und atemberaubenden Blicken auf die umliegende Bergwelt. Im Außenbereich laden gemütliche Außenliegen zum entspannten Verweilen und ein Kinderspielbereich mit Nestschaukel, Rutsche und Boulderwand begeistert neben Bächen und Tümpeln die jüngeren Gäste. |
Bahnhof |
Feistritz-Rosental |
Bushaltestelle |
Bodental (während der Sommersaison) |
PKW |
Feistritz im Rosental |
Sonstige Anreise |
Bus, Bike |
Parkmöglichkeiten |
vorhanden |
Geogr. Breite |
46° 26,812' |
Geogr. Länge |
14° 10,986' |
UTM (Nord) |
5144024 |
UTM (Ost) |
437256 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | 4113 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 233 Bl. WK 234 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bodental Gehzeit: 03:00 Feistritz Gehzeit: 04:00 Parkplatz Bärental Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
über Bielschitza Sattel (1.840 m) zur "Preschern Hütte" (2.174 m) Gehzeit: 02:30 über Bielschitza Sattel (1.840 m) zur "Zelenica-Haus" (1.536 m) Gehzeit: 03:30 über Hochstuhl-Klettersteig zur "Preschern Hütte" (2.174 m) Gehzeit: 03:15 |
Touren |
Geißberg (2.011 m) Gehzeit: 01:00 Hochstuhl (Grenzübergang: Reisepass!) (2.249 m) Gehzeit: 02:30 Bielschitza (Grenzübergang: Reisepass!) (1.956 m) Gehzeit: 01:00 Vertatscha (Grenzübergang: Reisepass!) (2.181 m) Gehzeit: 03:00 Bielschitza Sattel (1.840 m) Hochstuhl-Klettersteig Bielschitza Sattel (1.840 m) |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
Sa 23.01.
So 24.01.
Mo 25.01. Samstag, 23.01.2021 Aus der Nacht heraus schneit es immer noch stark, die Schneefallgrenze sinkt bald weitgehend in tiefe Lagen ab. Der Schneefall wird tagsüber schwächer, die Wolken bleiben aber bis in den Nachmittag hinein dicht und die Sichten entsprechend schlecht. Gegen Abend dann wechselnde, oft auch dichte Bewölkung die auch in die Nacht hinein unverändert bleibt. Dann allerdings nur noch sporadisch etwas Schneefall. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -1 und 5 Grad, in 2500 m zwischen -10 und -4 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Süd mit 40 km/h im Mittel.
Sonntag, 24.01.2021 Zum Morgen kaum noch Schneefall und spätestens am frühen Vormittag bleibt es in den Karnischen und Julischen Alpen gänzlich trocken und lockert auf, während es nach Osten zu sowie in den südlichen slowenischen Alpen bei dichterer Bewölkung noch ein paar Schneeflocken gibt. In der Folge wird es bis Mittag von Westen her sogar recht sonnig, wobei die Restbewölkung an den Hängen besonders in den Karawanken stellenweise auch recht zäh bleiben kann. Im Lauf des späten Nachmittags und Abends lockert es zunächst weiter auf, erst in der Nacht zieht wieder dichtere hohe Bewölkung auf. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -4 und 0 Grad, in 2500 m zwischen -14 und -9 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.01.2021 um 14:05 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |