Die diesjährige Wanderrunde in den Schladminger Tauern brachte viele schöne Momente, traumhafte Aussichten und einige Überraschungen mit sich!
Nach einem starken Start bei der ersten Tagesetappe zur Ignaz-Mattis-Hütte fieberten die Teilnehmer bereits dem ersten Gipfel des nächsten Tages und einer Abkühlung im Giglachsee entgegen. Nach einigen Runden Kaiserschmarren, Capture the Flag und Abklatschen waren auch am zweiten Tag alle kaum müde zu kriegen. Auch unser letzter Teilnehmer Viktor kam von anderen Bergreisen noch zu uns und brachte Spannung in die vielen Wizard-Runden, die abends gespielt wurden.
Leider mussten uns am dritten Tag jedoch eine Teilnehmerin und die zweite Betreuerin verlassen und verabschiedeten sich ins Tal. Die restliche Gruppe blieb jedoch mutig und entschlossen auch die nächste Tagesetappe mit Bravour zu meistern. Einen morgendlichen Schwimmgang und kunstvolle Sprünge ins kalte Wasser (den dritten Tag in Folge!) schaffte die ideale Stimmung für die nächste Etappe zur Mittagshütte. Der Weg war lang und anstrengend, das Wetter sehr ungewiss. Wir überquerten Bäche, querten Geröllfelder und erstaunten beim Anblick von Pferden bei dieser Höhe! Kurz vor der Hütte passierte es leider: Ein kleiner Sturz, ein falsch liegender Stein und eine tiefe Wunde. Durch Glück im Unglück hatte die Teilnehmerin keine Schmerzen und war nach der Erstversorgung noch in der Lage die letzten Meter zur Hütte zu gehen. Trotz ihres starken Willens und ihres Mutes, musste sie entgegen ihren Willen die Tour absagen und war bald schon im Spital Schladming, schnell wieder am Weg der Besserung. Die restliche Strecke zur Landawirseehütte verlief zum Glück problemlos. Die Vorfreude war insbesondere bei dieser Hütte groß, da sie eine kleine Sauna hatte. Dies brachte dann doch Schwung zur anstehenden Wanderung!
Tag vier war erst einmal Ruhetag. Eine kleine Wanderung hoch zu den Seen, Seilspiele, Capture the Flag und viele Kartenspiele, insbesondere das Berüchtigte „Bullshit“, hielt die Laune aller hoch! Ein krönender Abschluss bildete trotzdem am Abend die Sauna, bei der sich alle auf die heiße Luft und das eiskalte Wasser freuten. Die Erholung tat allen gut, insbesondere da die halbe Strecke der nächsten Etappe von dieser Hütte aus bereits sichtbar war…
Die Gruppe war sichtlich erholt und brach am fünften Tag zur dritten und letzten Hütte mit voller Motivation auf. Zahlreiche Salamander, abgesicherte Pfade und steile Schneefelder schafften es nicht, die Gruppe an diesem Tag aufzuhalten. Über die Gollingscharte hindurch und in das größte Naturamphitheater der Schladminger Tauern sind alle gut in der Hütte angekommen. Es waren schlussendlich doch die meisten langsam müde von den langen Tagen, die bereits hinter uns lagen. Ein letzter Gipfel am vorletzten Tag und ein Schwimmgang im höchsten See der Schladminger Tauern (auf 2450m!) bildete für alle eine schöne letzte Erinnerung an unsere aufregende Woche! Das Tüpfelchen auf dem i bildeten die Nachtwanderung und die Nachtspiele dieses Abends.
Die gesamte Woche war voll mit aufregenden Touren, lustigen Spielen (darunter auch Mörder) und stets von Spaß und Freude begleitet. Danke für die lustigen Tage und wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Bericht: Michael Zischg