Bei sonnigen Wetter und guten Bedingungen nahm Edwin als Guide die AV-Tour auf den Peitlernock (2244m) in Angriff.
Von 19. bis 21. Jänner 2018 fand in Heiligenblut der Skitechnikkurs statt.
Die vierteilige Kursserie "Skitouren für Anfänger/innen" stand ganz unter dem Motto "Notfall Lawine". Die Teilnehmer/innen lernten dem Umgang mit LVS, Sonden und Schaufeln.
Wir suchen für die kommenden zwei Jahre (2018 und 2019) Menschen mit und ohne Behinderung, die Lust auf Abenteuer haben und schon immer mal ein eigenes Outdoor-Projekt, in diesem Fall eine Trans Alp (Süd Nord, Ost West ...), realisieren wollen.
Folgt uns auch auf unserem Instagram Kanal, um immer informiert zu sein.
Am 9. November 2017 hielt der Alpenverein Klagenfurt seine 145. Jahreshauptversammlung im Festsaal der Wirtschaftskammer ab. Der Abend wurde vom vereinseigenen Chor unter Leitung von Brigitte Gritzner mit Kärntner Liedern eindrucksvoll eröffnet
Die vergangenen Monate waren geprägt durch hohe Belastungen für den Pächter und Hüttenreferent Diether Roth. Da erste Bekämpfungsmaßnahmen in den Monaten Mai – August keine Erfolge brachten, war klar, dass nur eine konsequente und aufwändige Methode erfolgversprechend sein würde.
24.12. - 26.12. 2017 geschlossen
27.12. 16.00 Uhr - 22.00 Uhr
28.12. 16.00 Uhr - 22.00 Uhr
29.12. 16.00 Uhr - 22.00 Uhr
30.12. 14.00 Uhr - 20.00 Uhr
31.12. - 01.01.2018 geschlossen
Das Team der Kletterhalle Waidmannsdorf wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Wieder dürfen wir Ihnen die schönsten Tourenangebote
des Alpenvereins Klagenfurt für das Jahr 2018 vorstellen.