Unser Jahrestourenprogramm ist online! Erstmals könnt ihr euch direkt über das Internet anmelden.
Der Sturm Ende Oktober 2018 hat wieder viele unserer alpinen Wege in den Karawanken durch Windbrüche arg verlegt; wieder müssen unsere Wegebetreuer mit Motor- oder Handsäge ausrücken, um die Wege wieder freizumachen: Sinacher Gupf ist wieder ungehindert begehbar, Singerberg südseitig und Ferlacher Horn ebenfalls; Freiberg und viele andere werden demnächst bearbeitet. Sind wir Sisyphos ähnlich, der einen Felsen immer wieder auf einen Berg rollen musste, der ihm knapp vor dem Gipfel entkam und zu Tal rollte? Aber wie sagte schon Albert Camus? „Man muss sich Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen“!
Wir danken den zahlreichen MitgliederInnen für das Erscheinen bei unserer 146. Jahreshauptversammlung und freuen uns, dass die Hauptversammlung unseren bisherigen Vorstand für ein weiteres Jahr bestellt hat.
Am zweiten sonnigen Herbstwochenende im Oktober, wanderten dreizehn Personen des inklusiven Natursporterlebens der Alpenvereinsjugend Klagenfurt durch die Ossiacher Tauern. Unser Ziel war der alte Bauernhof auf der Rauter Alm bei Wernberg.
Sowohl die Touren der Sektion Klagenfurt als auch die Touren und Veranstaltungen unserer Ortsgruppen sind online. Melde Dich an, bevor alle Plätze der Touren belegt sind.
Auch heuer bot der Alpenverein Klagenfurt wieder viele Sommercamps für unsere Jugend an. Das erste Mal fand eine Jugendteamwoche statt, bei der neue Ideen und weitere Aktivitäten der Alpenvereinsjugend diskutiert und organisiert wurden.
Diese außergewöhnliche Wanderreise durch die Picos de Europa führt Sie in zwölf Reisetagen zu den landschaftlichen und kulturellen Highlights Kantabriens und Asturiens. Ihr Anreise- und Abreiseziel Bilbao im Baskenland wird derzeit als spanische Kulturmetropole für Avangardisten gehandelt und ist stets eine Eroberung wert!
Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen! Aktualisieren können Sie die Daten ganz leicht über mein.alpenverein.at.
Mit einem motivierten Team und positiven Miteinander verbrachten wir am 23.06.2018 einen abwechslungsreichen Tag mit verschiedenen Bewerben am Sportplatz sowie einem Festakt in der Arena der Volksschule Maria Rain, welchen unsere Volksschulkinder, die örtlichen Vereine, der Alpenvereinschor in passender Weise umrahmten.