Der Zugang zur Villacherhütte ist wegen Schneebruchs auf dem Forstweg ab der Schönau/Gmünder Hütte aktuell nicht passierbar. Er wurde vom Grundbesitzer bis zur Erledigung der Aufräumarbeiten aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Der Ulrichsberglauf 2020 findet heuer am 8. Dezember statt. Insgesamt ist eine Strecke von 7km und 640 Hm zu bewältigen. Organisiert wird der Lauf von der HG-Lindwürmler.
Die Barbarawanderung wird aufgrund der großen Schneemengen an der letzten Tagen nicht wie geplant auf der Turrach stattfinden. Sie wird, wie auch in den letzten Jahren mit der Wanderführerin Annemarie Höfferer, vorbei an historischen Plätzen des Bergbaues (Reste der ehemaligen Erzrösterei und der Höchöfen in der Lölling, Barbarakapelle, Grubenhaus, Barbarakirche und Bergwerkssiedlung Knappenberg) rund um den Plankogel, stattfinden. Treffpunkt 7:45 Uhr PP Minimundus. Ausgangspunkt: 8:30 Uhr Lölling GH Lauchart.
Am Donnerstag, 7. November 2019, ab 18.30 Uhr fand unserer 147. Jahreshauptversammlung in der Wirtschaftskammer Kärnten statt. Die zahlreich erschienen MitgliederInnen wählten unseren alten Vorstand einstimmig wieder.
Am 16. und 17. November startet wieder ein Kletterworkshop für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Handicap. Nicht die Leistung, sondern die Freude an der Bewegung steht hierbei im Vordergrund. Die Grundtechniken des Kletterns werden spielerisch vermittelt.
Anmeldung bis 15. November 2019 im AV Büro (0463/513056 oder office@alpenverein-klu.at)
Am Dienstag, dem 17. Dezember, um 19:00 Uhr, begrüßen wir im Congress Center Villach Michael Larcher, Leiter der Bergsportabteilung im Alpenverein, mit seiner Vortragsreihe „Lawinen Update 19/20“.
Am 26. Oktober fand die offizielle Eröffnungsfeier unter Beisein von vielen Ehrengästen und BesucherInnen im neuen Boulderama statt. Für die Eröffnung haben wir Österreichs momentan erfolgreichsten Höhenbergsteiger eingeladen: Hans Wenzl. Alle Bilder des 13. Festes der Berge & Grand Openings findet ihr hier. Danke an Jannine für die Bilder.
Die größte Bergsportmesse Österreichs öffnet vom 09. - 10. November Tür und Tore! Über 200 Aussteller rund um das Thema Bergsport und Reisen, mehr als 1.000 kostenlosen Workshopplätze, spannende Impuls- und Reisevorträge, eine Think Green Area und der Blocalpin Bouldercup – es gibt reichlich zu tun und zu sehen!
Am 12. Oktober war eine Gruppe des AV Klagenfurts unter der Leitung von Valentin entlang des Wörthersee-Trails unterwegs.
Es machte mir viel Freude eine so gut gelaunte und motivierte Gruppe, die sich an der Farbenpracht der Natur erfreute, bei dieser schönen und für alle unbekannten, Tour auf den Hochkedl zu führen.