Wir haben viele neue Bilder unserer Touren hochgeladen. Viel Spaß beim Durchklicken!
Nach der Anreise am Freitagnachmittag zur Pension Senfter in Innervillgraten fanden wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Alfonsstüberl ein. Einige Teilnehmer hatten schon die Annehmlichkeiten im hauseigenen Saunabereich genossen.
„Dobredojdovte!“ Oder auch: „Herzlich Willkommen im Abenteuer Nordmazedonien! Sei schnell und melde dich an für die Wanderreise Nordmazedonien von 15. bis 22. Juli 2023!
… und sie hat in den letzten beiden Jahren so richtig gefehlt!!! Denn das Zusammenkommen kurz vor Weihnachten - genauer gesagt am 23.12. – ist zu einer beliebten Tradition innerhalb unseres Jugendteams geworden.
Dem allgegenwärtigen Nebel zu entkommen ist der KlagenfurterIns größter Traum im Winter!
Der Alpenverein Klagenfurt mit seinen Ortsgruppen wünscht allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Funktionsträgern, Mitarbeitern, Partnern und Freunden friedvolle Festtage und ein gesundes, erfolgreiches 2023!
Für die Bewirtschaftung der Klagenfurter Hütte suchen wir ab 1. Mai 2023 ein*n Pächter*in bzw. optimalerweise ein Pächterpaar zur langfristigen Zusammenarbeit.
Der Alpenverein Klagenfurt feiert heuer sein 150-Jahr-Jubiläum und lud im Zuge der Jahreshauptversammlung am 13. Oktober zur großen Jubiläumsgala mit Vorträgen von Gerlinde Kaltenbrunner und Hans Wenzl. Unter den über 500 Gästen durfte der Alpenverein Klagenfurt zahlreiche Ehrenmitglieder, langjährige Freunde des Alpenvereins, hochrangige Meinungsträger des Österreichischen Alpenvereins und der Politik begrüßen. Der Abend bot ein Fest voller Highlights: Festreden zu ehren der Leistungen des Alpenvereins Klagenfurt, die Überreichung des Klagenfurter Stadtwappens, ein kurzer Streifzug durch historische Höhepunkte, die Darbietungen unseres Chors und atemberaubende Multi-Media-Vorträge. In unserem nächsten Hochgefühle erscheint ein ausführlicher Bericht zu unserer Jahreshauptversammlung und Jubiläumsgala, wir dürfen Sie einstweilen dazu einladen sich durch die Bilder von Stephanie Hober und Alfred Blaschun einen Eindruck unserer Geburtstagsfeier zu verschaffen.
Nach einen turbulenten aber erfolgreichen Bausommer wurde der Rohbau der neuen Jugendherberge fertiggestellt. Die Konzeption (Raumaufteilung, Platzangebot, Helligkeit, Bewegungsraum) übertrifft alle Erwartungen. Der Baukörper innen gänzlich aus Holz atmet Natur pur, der Fertigstellung und Eröffnung kann schon heute mit großer Freude entgegengesehen werden. Wir gehen damit in die Winterpause um im Frühjahr mit dem Innenausbau zu starten.
Wanderwege zu erhalten ist eine wichtige, aber auch sehr zeitintensive Arbeit, die von einem großen Team aus ehrenamtlichen Funktionären in der Sektion geleistet wird. Was aber bedeutet Wegearbeit, was ist alles zu tun, zu berücksichtigen und umzusetzen?