Getragen vom Geist des Alpinisten Julius Kugy, begleitet von den Bergen der Freundschaft, umwandern wir die Südalpen und erleben dabei Kärnten sowie den Norden von Slowenien und Italien.
Während des Wanderns im Alpe-Adria-Raum, entlang des Fernwander- und Themenweges, treffen wir im Uhrzeigersinn, beginnend mit der Etappe 1, auf folgende Etappenziele:
Klagenfurter Hütte (1)-Koschuta Haus (2)-Bad Vellach/Christophorusfelsen/Gh. Podobnik (3)-Koča na Loki pod Raduho (4)-Kamniška koča (5)-Zgornje Jezersko (6)-Tržič (7)-Valvasorjev dom pod Stolom (8)-Mojstrana (9)-Vodnikov dom na Velem poljua (10)-Koča pri Triglavskih jezerih (11)-Gomiščkovo zavetišče/krnu (12)-Kobarid/Rif. Solarie (13)-Rif. G. Pelizzo (14)-Montemaggiore (15)-Stavoli Gnivizza/Baita al Taj (16)-Stolvizza (17)-Resiutta (18)-Rif. Grauzaria (19)-Tolmezzo (20)-Ovario (21)-Sàuris di sotto/Rif. Eimblat de Ribn (22)- Pesariis/Sot la Nape (23)-Wolayersee Hütte (24)-Gh. Gailberghöhe (25)-E.T. Compton Hütte (26)-Kohlröslhütte (27)-St. Stefan im Gailtal/Matschiedl/naturgut (28)-Dobratsch Gipfelhaus (29)-Bertahütte (30)
DETAILS: 270 Stunden Gehzeit, 720 Kilometer Fußmarsch, 44 000 Höhenmeter, hP: 2 401 m | tP: 198 m, 67 Alternativen und 230 Pausen
Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Dieses Fernwanderweg-Projekt, mit der völkerverbindenden Idee eines Julius Kugy durchdrungen, erfordert schon bisher für die Sektion und den Landesverband außergewöhnliche finanzielle Mittel – zudem ist angedacht, diesen Themenweg weiter zu entwickeln, etwa in Form von speziell gestalteten Informationstafeln an jedem Etappenstart, also für 10 Standorte in Kärnten.
So kann man seit dem 22.7.2020 beim Alpenverein Kärnten, AT11 5200 0000 0120 6281, Verwendungszweck: Julius Kugy, Spendenzahlungen tätigen, worüber sich alles Beteiligen sehr, sehr freuen würden!