Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Dieses Mal fuhren wir in den Lungau, genauer gesagt in das obere Murtal, wo der Ausgangspunkt meiner Tour der letzte Parkplatz vor dem Arsenhaus war.
Nachdem wir (Josef Weichselberger und Annemarie Höfferer) im Vorjahr die Entscheidung getroffen hatten, die „Brentadurchquerung“ auf den Klettersteigen über den ÖAV-Klagenfurt als Führungstour anzubieten, war es am 16.7.2022 so weit.
Rund 600.000 Mountainbiker gibt es in Österreich – und dennoch fährt man hierzulande meist illegal.
Darf ich am Berg mein Zelt aufschlagen? Darf ich in meinem Campingbus überall nächtigen? Wer in Österreichs Bergen wildcampen will, findet sich in einem Paragraphendschungel wieder. Anders als in Skandinavien gibt es hierzulande keine rechtliche Grundlage, die erlaubt, irgendwo im Nirgendwo ein Zelt aufzuschlagen. Bei uns sind die Regelungen eher restriktiv und es gibt große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Eine Orientierungshilfe des Alpenvereins.
Mit dem sogenannten „Sportbonus“ möchte das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) einem durch die COVID-19-Krise entstandenen Mitgliederrückgang bei gemeinnützigen Sportvereinen entgegenwirken. Es ist also eine Förderung für die Arbeit der Vereine. Die bestehenden Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins werden weiterhin mit einem vielfältigen, qualitativ hochwertigen Vereinsangebot belohnt.
Auch wenn es für unsere treuen Mitglieder keinen Sportbonus gibt: Jede und jeder, der zum Alpenverein gehört, leistet einen wichtigen Beitrag und ist somit der wichtigste Bonus für den Verein.