Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Früh ging es los in Richtung Südtirol am Mittwoch, den 23. August 2023. Die ersten Teilnehmer standen schon um 3:15 Uhr auf, begaben sich auf den Weg zum Klagenfurter Hauptbahnhof und stiegen um 4:42 Uhr in den Zug. In Pörtschach, Velden und Lienz kamen immer mehr Bergsteigerinnen und Bergsteiger dazu und die Fahrt wurde genutzt, um Schlaf nachzuholen und später das Gehirn mit Rätseln und Blackstories aufzuwärmen. In Mühlbach/Rio Pusteria angekommen, stießen noch die letzten drei Abenteuerlustigen dazu und zu zehnt nahmen wir den Bus nach Vals, von wo unsere erste Etappe beginnen sollte. Vor dem Aufstieg gab es noch ein kurzes Kennenlernspiel und Gehirntraining und um 11 Uhr machten sich dann endlich Viki, Michi, Thomas, Anna, Maxi, Gerit, Moritz, Marvin, Florian und Nikolas auf den Weg, den Pfunderer Höhenweg.
Nicht immer hält der Herbst seine stabilen Wetterversprechungen… am ersten Septemberwochenende dieses Jahres ließen die Bedingungen jedoch keine (Hochtouren-)Wünsche offen. So fuhren wir mit einer starken, neunköpfigen Gruppe nach Heiligenblut zum „Alten Pocher“, wo unsere zweitägige Hochtour startete.
Auf den Spuren der Erstbegeher wollten sechs motivierte Teilnehmer mit drei Guides ganz easy den Gipfel des Höchsten Berges Österreichs erreichen.
Der Alpenverein Klagenfurt betreut u.a. das Wege-„Arbeitsgebiet“ Groß- und Kleinfragant (Bogenitzen), lange Wanderwege in einem der schönsten Landschaften der Goldberggruppe. Mit freundlicher Genehmigung der Grundbesitzer – Nachbarschaft Groß- und Kleinfraganter Hochalm und Agrargemeinschaft Striedenalm - konnte am Freitag, 8. September 2023 ein wichtiger Lückenschluss erfolgen; da wurde eine Verbindung zwischen den Wegen Nr. 146 – zum Sadnig (2745m) – und Nr. 148/163 – Makernischarte – dadurch hergestellt, dass ein teilweise vorhandener Viehtriebsweg markiert wurde.
Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Ab 1. September 2023 können Neubeitretende die Alpenvereins-Mitgliedschaft für das restliche Jahr kostenlos in Anspruch nehmen, wenn bei Eintritt der Mitgliedsbeitrag für das darauf folgende Vereinsjahr bezahlt wird. Analog dazu gilt die beitragsfreie Mitgliedschaft auch für Kinder im Sinne der „Familienermäßigung“.
Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen