Logo Sektion Kirchdorf a.d. Krems

Sektion Kirchdorf a.d. Krems

Teaser-Bild auf Stodertaler Höhenweg

Stodertaler Höhenweg

Bei schönstem Sommerwetter wanderten 26 Teilnehmer vom Parkplatz Hinterstoder zuerst die Mautstraße hinauf bis zur alten Mautstell. Von dort gings angenehm bergauf, bergab über Wirtschaftswege und Waldwege, die Schiabfahrten querend zum Sturmgut. Von Dort weiter, immer mit Blick zu den noch immer tief verschneiten Bergen des Prielkammes zum Geißlitzkogel. Dort war Rastzeit, umgeben von herrlichen Blumenwiesen. Den Flötzersteig geht's zurück, vorbei am Schiederweiher und mit großen Schritten zur Dorfstube, denn der Durst ist schon groß.


 


10 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung Langscheid-Ring

Wanderung Langscheid-Ring

Bereits im Herbst vorigen Jahres planten wir das Schönwetterloch zwischen 2 Regenwochen am 8. Mai, um den 28 Wanderern einen nahezu unbekannten Übergang vom Ring zur Langscheid vorzustellen. Der kurze, aber steile Anstieg zum Ring vom Almtalerhaus aus brachte uns zur Anhöhe, die das Alm- vom Steyrlingtal trennt. Eine gemütliche Forststraße führte uns von dort zur Langscheid und brachte an diesem Spätwintertag tolle Ausblicke auf unsere Hüttenheimat Kasberg und ins Hochgebirge der Prielgruppe, wo noch Lawinen durch die Nordabstürze donnerten. Wir junggebliebenen Senioren kamen nicht umhin, einen Schneemann zu bauen. Der Abstieg zur großen Ödsee war schon bekannter, der Schneedruck im Winter machte jedoch einen kleinen Umweg notwendig. Der alte Jagdsteig brachte uns von der Jagdhütte Seeleithen zu den Ödseen um zum geselligen Ausklang beim Almtalerhaus.

 


15 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung zur Rinnenden Mauer

Wanderung zur Rinnenden Mauer

Wanderung mit 28 Teilnehmern entlang der Steyr in der Schlucht unter den Konglomeratfelsen von der Stefanibrücke zur Mündung der Krummen Steyrling, hinauf auf die Talfläche und wieder hinunter zur Rinnenden Mauer. Auf Grund der längeren Trockenheit war auf der Wand wenig Wasser, dafür die Steyr umso höher und nicht ganz leicht zu passieren. Zurück gings über Hoisenhaus und Zwergerlwald zum Ausklang im Gastgarten des Gh. Roidinger.

8 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung ALMSPITZ

Wanderung ALMSPITZ

Eine ausgiebige Kulturwanderung hatte die Seniorengruppe am 10. April 2019. Unter der Ortskundigen Organisation von Gerti und Hans Kaiser-Mühlegger hatten wir mit Herrn Willi Schütz einen fachkundigen Führer am geschichtsträchtigen Boden von Bad Wimsbach Neydharting. Obwohl wir mehr als 13 km zum Almspitz, der Mündung der Alm in die Traun wanderten erfuhren wir viel über die Geschichte von der Bronzezeit, über römische Ausgrabungen bis zu den Wirren des letzten Weltkrieges. Einen gemütlichen Ausklang hatten die 31 Wanderer im Gasthof Dickinger in Bad Wimsbach.

 


16 Bilder

weiter

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: