Erfolgreiche Kletterschüler mit ihren Ausbildnern
Kursziel:
selbstständiges Klettern in der Kletterhalle - im Vorstieg und Toprope
Termin:
Jeweils an vier Samstagen
von 17:00 Uhr – bis ca. 19:30 Uhr wurden
Sicherungstechnik und erste Kletterkenntnisse vermittelt.
Teilnehmer:
Maria Hutter
Barbara Reisinger
Heiko Steiner
Wolfgang Kleon
Kursinhalte:
• Vorstellung der
erforderlichen Kletterausrüstung
(Klettergurt, Kletterschuhe, Karabiner, Sicherungsgeräte)
• Richtiges Aufwärmen
• Einbinden ins Seil, Erlernen der erforderlichen Knoten (gelegter und gesteckter Achter- Knoten, HMS und Mastwurf)
• Seilhandling, grundlegende Seiltechnik
• Richtiges Sichern und Ablassen des Kletterpartners in Toprope
• AV Kletterregeln
• Klettertechniken (Steigen/ Standardbewegung, Griffe und richtiges Greifen, statisches- und dynamisches,
frontales- und eingedrehtes Klettern)
• Kennenlernen moderner Sicherungsgeräte
• Einführung Sichern und Klettern im Vorstieg
• Richtiges Klinken im Vorstieg, Körperposition
• Übungen zum Vorstieg in Toprope-Sicherung
• Umgang mit Gewichtsunterschieden /dynamisches Sichern
• Sturztraining
Alle Teilnehmer
waren voll motiviert, eine sportliche tolle Gruppe und
haben erfolgreich das Kursziel – selbstständig im Vorstieg zu klettern (4c), erreicht.
ÜL Ingrid Bacher, ÜL Ernst Steiner