Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Anfang April 2021 - Ende November 2021 |
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
Friedrich Zeisel |
Anschrift Hütte |
Sternenweg 14 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43/1/5138500 |
Telefon Mobil |
0664 73 49 8686 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Friedrich Zeisel |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Edelweiss |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
ca. 25 Sitzplätze in der Hütte Platz für bis zu 50 Sitzplätze im Freien Sanitäre Ausstattung: WC und Waschgelegenheit Zusätzliche Ausstattung:
Wer Unterlagsmatte und Schlafsack mitnimmt, der kann am Boden der Hütte nächtigen. (etwa 7 Plätze)
|
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Breitenfurt Buslinie 354 ca. 15min |
PKW |
Breitenfurt |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
ca. 5 Parkplätze vor Ort |
Geogr. Breite |
48° 07.900' |
Geogr. Länge |
16° 11.952' |
UTM (Nord) |
5331795 |
UTM (Ost) |
589040 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | 5325 Baden (1:50.000) |
Freytag & Berndt | 011 Wienerwald (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
|
Nachbarhütten |
|
Touren |
Paraplui Strecke (290 m) - Mountainbiketour Wegbeschreibung: Die beschilderte Paraplui Strecke ist 31km und 433hm lang und ist eine landschaftlich schöne Tour in Wiens Nahbereich. Rundwanderweg (290 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 5:15, Höhenunterschied: 550 m Wegbeschreibung: Rundwanderweg an Wiens Grenze aus dem Buch: Wienerwald und Gutensteiner Alpen von Csaba Szépfalusi. Literatur: Csaba Szépfalusi: Wienerwald und Gutensteiner Alpen. Die schönsten Touren von Wien bis Schneeberg, Kral Verlag, 2011, (14,90) (ISBN 978 399 0240236) Doktorberg (450 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 0:45, Höhenunterschied: 150 m Wegbeschreibung: Kurze Wanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der Wiener Hütte. |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
So 18.04.
Mo 19.04.
Di 20.04. Montag, 19.04.2021 Es herrscht überwiegend trübes und in höheren Lagen teils windiges Bergwetter. Bei schlechten Sichten schneit und regnet es immer wieder, zeitweise auch etwas kräftiger. Die Schneefallgrenze liegt am Morgen bei rund 900 m, tagsüber pendelt sie um 1000 bis 1200 m. In höheren Lagen meist 5 bis 10 cm Neuschnee. In höheren Lagen meist um 10 cm, teils bis 15 cm Neuschnee. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen 0 und 4 Grad, in 1500 m um -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 18.04.2021 um 12:42 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |