Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Am 9. Februar um 19.00 Uhr wird der Film "Alpenland" von Robert Schabus im Rathaussaal Hermagor gezeigt.
In einer aktuellen Ausstellung mit dem Titel „BODEN FÜR ALLE“ widmet sich das Architekturzentrum Wien vom 4. November 2022 bis 28. Februar 2023 im „Architektur Haus Kärnten“ (Klagenfurt, St. Veiter Ring 10 - Napoleonstadel) diesem Thema; sie will damit das Thema Bodenschutz wieder mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Ein interessantes Rahmenprogramm mit Lesungen und Vorträgen, an denen sich auch der Alpenverein Kärnten beteiligt, rundet das Thema der Ausstellung ab. Einen Schwerpunkt wird dabei insbesondere die ALPENKONVENTION und ihre Bedeutung für den Schutz des Bodens darstellen.
Franz Jesse wurde am 06.01.1939 in Krenobitsch, nahe Völkermarkt geboren. Beruflich war er als Krankenpfleger tätig.
Wie bereits berichtet, arbeitet der Landesverband Kärnten des ÖAV seit 2019 im Rahmen eines von der EU geförderten Programms zur ländlichen Entwicklung (LE- 14-20) an der Stärkung der Potenziale des alpinen ländlichen Raumes. Es geht bei dem Projekt konkret darum, die Kenntnisse über die Alpenkonvention in Österreich zu verbessern.
Presseaussendung des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV), Landesverband Kärnten zum Thema AlpLogNord
Es ist gute Tradition, dass am Vorabend der Jahreshauptversammlung des ÖAV a.o. Tagungen der Landesverbände stattfinden. Beim LV Kärnten war diesmal Ehrengast Frau Dr. Ingrid Hayek, Vizepräsidentin des ÖAV, die die gute Zusammenarbeit zwischen Gesamtverein und Landesverbänden betonte. Besonders hob sie unsere Aktivitäten zur weiteren Implementierung der Alpenkonvention im Bewusstsein der Bevölkerung und bei behördlichen Genehmigungen von Bauvorhaben hervor, sowie unsere Aktivitäten gegen ungehemmten Bodenverbrauch und gegen die immense Naturzerstörung beim Bau wenig effizienter Windkraftanlagen auf Kärntens Bergen.
Sektion Feldkirchen, Feldkirchen in Kärnten
Sektion Gmünd-Lieser-Maltatal, Malta, Kärnten
Sektion Großkirchheim-Heiligenblut, Großkirchheim
Sektion Hermagor, Hermagor
Sektion Klagenfurt, Klagenfurt
Sektion Mallnitz, Mallnitz
Sektion Millstatt, Millstatt, Kärnten
Sektion Mölltal, Obervellach
Sektion Obergailtal-Lesachtal, Kötschach-Mauthen
Sektion Radenthein, Radenthein
Sektion Spittal an der Drau, Spittal an der Drau
Sektion Steinnelke, Oberes Drautal
Sektion Winklern, Winklern, Mölltal
Sektion Wolfsberg, St. Stefan im Lavanttal
Zweig Villach, Villach