Natura-2000 Gebiet Wolayersee und Umgebung
Outdoor-Sportarten wie Wandern, Mountainbiken oder Schitourengehen nehmen stark zu. Bei vielen Sportlern ist jedoch kaum Bewusstsein über Anliegen anderer Nutzerinteressen wie Jagd, Naturschutz oder Almwirtschaft vorhanden. Ein Kooperationsprojekt soll zur zukunftsorientierten Entwicklung des Natursports in natürlichen und naturnahen Landschaftsräumen beitragen.
Im Natura 2000 Gebiet Wolayersee und Umgebung wird unter Einbindung aller Interessensgruppen erarbeitet, in welcher Form Bewusstseinsbildung, Sensibilisierung und Besucherlenkung in Zukunft gestaltet werden kann. Die Ergebnisse sollen in einer Plattform mit Leitlinien unter Einbindung aller Entscheidungsträger für ganz Kärnten zusammengeführt werden.
Das Projekt umfasst folgende Hauptpunkte:
• Praxisbeispiel Natura-2000 Gebiet
Wolayersee und Umgebung
Gemeinsame Erarbeitung von Maßnahmen
zur Bewusstseinsbildung, Sensibilisierung und Besucherlenkung
• Bewerbung des Themas durch regionale
und überregionale Öffentlichkeitsarbeit
Presseberichte, Artikel in
Zeitschriften, Positionierung auf Onlineplattformen
• Kärntenweite Plattform für Dialog und
Information
Basis für Bündelung von Informationen
mit einheitlichem Erscheinungsbild.
Erfolgreiche Umsetzungsbeispiele und
Leitlinien dienen zur Orientierung für zukünftige Fragestellungen.