Logo Symbol Landesverband Kärnten

Landesverband Kärnten

Landesverband
Kärnten

AlpLogNord

Presseaussendung des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV), Landesverband Kärnten zum Thema AlpLogNord

Die Stadt Villach beabsichtigt, das Teilprojekt AlpLogNord im Bereich der Schütt intensiv zu fördern.

Geplant sind die Errichtung von Logistik- und Verwaltungsbauten im Gebiet zwischen Dobratsch und Gail, einer von seltenen Pflanzen und Tieren besiedelten Landschaft im Ausmaß von ca. 45 ha, eingebettet zwischen wichtigen Naturschutzgebieten wie Schütt/Ost, Villacher Alpe/Dobratsch und andere, insofern ein wichtiger Pufferbereich zwischen den Betrieben im Süden und den naturräumlich ebenso wichtigen Gebieten der Dobratschlandschaft.

Der ÖAV Landesverband Kärnten hat sich als Naturschutzorganisation mit diesem Vorhaben befasst. Nach Einholung von Stellungnahmen mehrerer mit diesem Projekt befassten Personen und Organisationen geben wir - ausschließlich aus naturschutzrechtlicher Sicht - nachstehende Stellungnahme zu diesem Projekt ab:

Als alpiner Verein und Naturschutzorganisation sind wir grundsätzlich gegen die Verbauung wertvoller Naturflächen, die dadurch unwiederbringlich zerstört werden würden. Vielmehr sollen alle Möglichkeiten der Planung und Errichtung eines Logistikzentrums im Raum des Bahnhofes Fürnitz (LCAS) ausgeschöpft werden, ehe sensible, von Naturschutzgebieten umrahmte Flächen in Anspruch genommen werden.

Nur wenn es durch bauliche Maßnahmen – z.B. Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene – zu einer deutlichen Verbesserung des Klima- und damit auch des Umweltschutzes kommt, würde die Sachlage eventuell anders zu beurteilen sein.

Dies wird aber – nach den eingeholten Informationen – bei den beabsichtigten Baumaßnahmen zu AlpLogNord nicht der Fall sein: Eine Anbindung an das Schienennetz ist in absehbarer Zeit nicht geplant.

Es kann daher das Projekt AlpLogNord aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht befürwortet werden. Vielmehr ist es im Hinblick auf entsprechende Normen wie Alpenkonvention, Flora-Fauna-Habitat(FFH)-Richtlinie, Vogelschutz-Richtlinie, UVP-Gesetz u.a., ausdrücklich abzulehnen.

Erwogen wird auch, den Alpenverein Österreich (Gesamtverein) als anerkannte NGO-Organisation um Intervention für den Fall zu ersuchen, dass im Behördenverfahren naturschutzrechtliche Bestimmungen nicht (hinreichend) beachtet werden.

Dr. Werner Radl
Vorsitzender

AlpLogNordzoom

Der geplanter Standort für das Logistikzentrum AlpLogNord im Bereich Villach/Federaun

@ Erich Auer

AlpLogNordzoom

Rechts im Bild der bestehende Logistikstandort mit dem ÖBB-Bahnanschluss in der Gemeinde Fürnitz

@ Erich Auer

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: