Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Der Alpenverein Klagenfurt betreut u.a. das Wege-„Arbeitsgebiet“ Groß- und Kleinfragant (Bogenitzen), lange Wanderwege in einem der schönsten Landschaften der Goldberggruppe. Mit freundlicher Genehmigung der Grundbesitzer – Nachbarschaft Groß- und Kleinfraganter Hochalm und Agrargemeinschaft Striedenalm - konnte am Freitag, 8. September 2023 ein wichtiger Lückenschluss erfolgen; da wurde eine Verbindung zwischen den Wegen Nr. 146 – zum Sadnig (2745m) – und Nr. 148/163 – Makernischarte – dadurch hergestellt, dass ein teilweise vorhandener Viehtriebsweg markiert wurde.
Der Ort Dovje-Mojstrana am Fuße des Triglav-Nationalparks in den Julischen Alpen ist der Ausgangspunkt zur Besteigung des mit 2.864 m höchsten Bergs Sloweniens, dem Triglav.
Durch den Beitritt der rund 2.000 Einwohner zählenden Gemeinde schließt sich, neben Luče und Jezersko, nun schon das dritte slowenische Dorf den BERGSTEIGERDÖRFERN des Österreichischen Alpenvereins an.
Langsam nimmt das vom Kärntner Künstler mit Osttiroler Wurzeln Georg Planer im Auftrag des ÖAV Landesverbands gestaltete Kunstwerk am Wolayersee Formen an.
Die alpinen Organisationen Sloweniens (PZS), Friaul-Julisch Venetiens (CAI F-VG) und der ÖAV Landesverband Kärnten (ÖAV LV-Kärnten) laden sehr herzlich zum 59. DREILÄNDERTREFFEN/FORUM JULIUS KUGY in die Gemeinde Lesachtal ein.
Nach den Unwettern, die vor auch Slowenien heimgesucht haben, sind zahlreiche Wander- und Bergwege in Slowenien gesperrt; deshalb sind auch viele Hütten des Slowenischen Alpenvereins PZS nicht erreichbar und daher geschlossen. Eine Übersicht (in englischer Sprache) bietet folgende Internet-Seite der PZS:
Der Weg durch den Hainschgraben wurde durch die Unwetter der vergangenen Tage weitgehend zerstört. Eine Begehung ist bis auf weiteres nicht möglich. Wir informieren euch sobald ein gefahrloses Begehen wieder möglich ist.
Sektion Feldkirchen, Feldkirchen in Kärnten
Sektion Gmünd-Lieser-Maltatal, Malta, Kärnten
Sektion Großkirchheim-Heiligenblut, Großkirchheim
Sektion Hermagor, Hermagor
Sektion Klagenfurt, Klagenfurt
Sektion Mallnitz, Mallnitz
Sektion Millstatt, Millstatt, Kärnten
Sektion Mölltal, Obervellach
Sektion Obergailtal-Lesachtal, Kötschach-Mauthen
Sektion Radenthein, Radenthein
Sektion Spittal an der Drau, Spittal an der Drau
Sektion Steinnelke, Oberes Drautal
Sektion Winklern, Winklern, Mölltal
Sektion Wolfsberg, St. Stefan im Lavanttal
Zweig Villach, Villach