Logo Symbol Landesverband Kärnten

Empfehlungen & Tipps für Bergbegeisterte (Startseite)

Landesverband
Kärnten
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung
Panoramaweg Fragant
Der Alpenverein Klagenfurt betreut u.a. das Wege-„Arbeitsgebiet“ Groß- und Kleinfragant (Bogenitzen), lange Wanderwege in einem der ...
Beitritt von Dovje-Mojstrana zur Initiative Bergsteigerdörfer am 26. August 2023
Der Ort Dovje-Mojstrana am Fuße des Triglav-Nationalparks in den Julischen Alpen ist der Ausgangspunkt zur Besteigung des mit 2.864 m ...
Fortschritte am Kunstwerk am Wolayersee im Rahmen des Julius Kugy Alpine Trails
Langsam nimmt das vom Kärntner Künstler mit Osttiroler Wurzeln Georg Planer im Auftrag des ÖAV Landesverbands gestaltete Kunstwerk am ...
59. Dreiländertreffen 31.September und 1.Oktober 2023 im Lesachtal
Die alpinen Organisationen Sloweniens (PZS), Friaul-Julisch Venetiens (CAI F-VG) und der ÖAV Landesverband Kärnten (ÖAV LV-Kärnten) laden ...
Sperre von Wander- und Bergwegen in Slowenien
Nach den Unwettern, die vor auch Slowenien heimgesucht haben, sind zahlreiche Wander- und Bergwege in Slowenien gesperrt; deshalb sind auch ...
Wegsperre durch den Hainschgraben
Der Weg durch den Hainschgraben wurde durch die Unwetter der vergangenen Tage weitgehend zerstört. Eine Begehung ist bis auf weiteres ...
 
 
Panoramaweg Fragant
Panoramaweg Fragant

Der Alpenverein Klagenfurt betreut u.a. das Wege-„Arbeitsgebiet“ Groß- und Kleinfragant (Bogenitzen), lange Wanderwege in einem der schönsten Landschaften der Goldberggruppe. Mit freundlicher Genehmigung der Grundbesitzer – Nachbarschaft Groß- und Kleinfraganter Hochalm und Agrargemeinschaft Striedenalm - konnte am Freitag, 8. September 2023 ein wichtiger Lückenschluss erfolgen; da wurde eine Verbindung zwischen den Wegen Nr. 146 – zum Sadnig (2745m) – und Nr. 148/163 – Makernischarte – dadurch hergestellt, dass ein teilweise vorhandener Viehtriebsweg markiert wurde.

1
Beitritt von Dovje-Mojstrana zur Initiative Bergsteigerdörfer am 26. August 2023
Beitritt von Dovje-Mojstrana zur Initiative Bergsteigerdörfer am 26. August 2023

Der Ort Dovje-Mojstrana am Fuße des Triglav-Nationalparks in den Julischen Alpen ist der Ausgangspunkt zur Besteigung des mit 2.864 m höchsten Bergs Sloweniens, dem Triglav. 

Durch den Beitritt der rund 2.000 Einwohner zählenden Gemeinde schließt sich, neben Luče und Jezersko, nun schon das dritte slowenische Dorf den BERGSTEIGERDÖRFERN des Österreichischen Alpenvereins an.

2
Fortschritte am Kunstwerk am Wolayersee im Rahmen des Julius Kugy Alpine Trails
Fortschritte am Kunstwerk am Wolayersee im Rahmen des Julius Kugy Alpine Trails

Langsam nimmt das vom Kärntner Künstler mit Osttiroler Wurzeln Georg Planer im Auftrag des ÖAV Landesverbands gestaltete Kunstwerk am Wolayersee Formen an.

3
59. Dreiländertreffen 31.September und 1.Oktober 2023 im Lesachtal
59. Dreiländertreffen 31.September und 1.Oktober 2023 im Lesachtal

Die alpinen Organisationen Sloweniens (PZS), Friaul-Julisch Venetiens (CAI F-VG) und der ÖAV Landesverband Kärnten (ÖAV LV-Kärnten) laden sehr herzlich zum 59. DREILÄNDERTREFFEN/FORUM JULIUS KUGY in die Gemeinde Lesachtal ein.

4
Sperre von Wander- und Bergwegen in Slowenien
Sperre von Wander- und Bergwegen in Slowenien

Nach den Unwettern, die vor auch Slowenien heimgesucht haben, sind zahlreiche Wander- und Bergwege in Slowenien gesperrt; deshalb sind auch viele Hütten des Slowenischen Alpenvereins PZS nicht erreichbar und daher geschlossen. Eine Übersicht (in englischer Sprache) bietet folgende Internet-Seite der PZS:

5
Wegsperre durch den Hainschgraben
Wegsperre durch den Hainschgraben

Der Weg durch den Hainschgraben wurde durch die Unwetter der vergangenen Tage weitgehend zerstört. Eine Begehung ist bis auf weiteres nicht möglich. Wir informieren euch sobald ein gefahrloses Begehen wieder möglich ist.

6

Empfehlungen & Tipps für Bergbegeisterte

Julius Kugy Alpine Trail 

Dreiländerweg in 30 Etappen - Berge der Freundschaft

Sicher unterwegs auf Skitouren 

10 Empfehlungen des Alpenvereins

Sicher Klettern 

10 Empfehlungen des Alpenvereins 

Sicher Bergwandern 

10 Empfehlungen des Alpenvereins 

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Da sHochdruckwetter wird vorübergehend von Dienstag auf Mittwoch mit einer schwachen Kaltfront gedämpft. Am Donnerstag setzt sich stabiles und sonniges Hochdruckwetter im gesamten Alpenraum fort.

ÖAV-Sektionen in Kärnten


 
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: