18.08.2016
Packlisten und Excelfiles sind nett. Mehr nicht.
Kurz vor knapp treffen wir uns 3 Tage vor Abflug nach Kirgistan zum Packen. 3 Wochen, 6 Leute. Guter Dinge, dass alles bald erledigt ist, freuen wir uns auf's gemeinsame Kochen und den anstehenden Abend. Die letzten Materiallieferungen von Salewa und AustriAlpin sind schnell sortiert, möge die Materialschlacht beginnen!
Und schon geht's los: Jede bereits festgelegte, in der Liste definierte Stückzahl wird wieder hinterfragt, neu berechnet, auf Seilschaften umgemünzt. Ein Hin, ein Her. Ein Für und Wider. "Leute, das war doch schon besprochen!" Kurze Rückfrage mit Lisi und Alex, unsere Mentoren die mit nach Kirgistan kommen. Nach 45 Minuten ist klar, das zieht sich, quasi Nachspielzeit.
Auch egal, gut dass Mani Bier mit bringt. Es geht weiter. Karabiner, Schrauber, Bandschlingen, Eisschrauben gehören sortiert und aufgeteilt. Welche Schlafsäcke? -8, -14, -32, alles da, zur Auswahl. Welche Schuhe, welche Brillengläser für die Sonnenbrillen? Welche Gerichte der Expeditionsnahrung sind Laktosefrei? Warum schleppen wir eigentlich 25kg Gas Querfeldein, wenn wir neue Benzinkocher haben? Warum wurde das Leichtzelt nicht mehr zeitgerecht geliefert? Ein kuscheliges Dach überm Kopf wär schon fein. Und muss der Almdudler wirklich mit? Fragen über Fragen.
Um 23:05 ist es geschafft: Jeder hat sein Packerl bestes Material und Klamotten beinander. Die Unterhosen sind gezählt, die Handschuhe sortiert. Zu guter Letzt muss das Reservesteigeisen doch mit und Gunys neue Excelfile ist einfach der Hammer. Alles fein am letzten Stand. Einfach cool, der Typ. Gut, der Kontakt mit der Zivilpolizeistreife am nach Hause weg hätte nicht sein müssen.... Aber das ist eine andere Geschichte.
Junge Alpinisten: Team
Am Sonntag früh starten Max, Mani, Michi und Roman vom Junge Alpinisten: Team nach Kirgistan, ins Kokshaal Too. Es ist dies die Abschlussunternehmung des zweijährigen Projektes der Alpenvereinsjugend. Junge Alpinisten im Alter von 18 bis 22 Jahren wurden von Profibergsteigern begleitet, sie waren gemeinsam unterwegs: Lernen auf Augenhöhe, lernen mit Profis.
Bereits vor dieser dreiwöchigen Reise ist klar, die Zeit im Team prägt für's Leben. Know-how, easygoing und enge Freundschaften sind wohl die besten Vitamine für edle Räusche.
Danke an alle die Junge Alpinisten unterstützen.
Edle Räusche
Zwei Jahre im Junge Alpinisten: Team
Freundschaften, Lernen, Trauer, Erlebnisse. Ein Kurzfilm von Franz Walter.
10.10.2016, Michael Zwölfer
Es ist Sonntag, der 21. August 2016, kurz nach acht Uhr morgens. Der
Flughafen ist noch verschlafen, genau wie wir. Mani, Max, Alex und ich,
der Zwölfer Michi, belagern eine Ecke des Departure Terminals und sind
wiedermal mit der Materialpacktlerei beschäftigt. Ja, die Riesen-Menge
an Ausrüstung muss irgendwie nach Kirgistan.
20.07.2016 Roman Weilguny
Der Abflug nach Kirgistan rückt näher! Kirgistan? Ja, zum Abschluss der gemeinsamen 2 Jahre im Junge Alpinisten: Team gibt's Kletterei im Kokshaal-Too. Bester Kaiserschmarrn nix dagegen. :-)
20.05.2016 Roman Weilguny
„Wos? A neue Line am Glockner? Gibt’s nid!“
Oh doch! Gibt es! Die bekannten Kalser Bergführer Vitto Messini und Matthias Wurzer haben mit dem Gully zwischen Stüdlgrat und Südgrat eine wirklich schöne Linie entdeckt und im April 2016 erstbegangen.
16.05.2016 Jessica Müller, Michi Zwölfer
Jessi und Michi genießen den besten Cappucino der Welt im benachbarten
Südtirol und verbingen zwei Tag am Berg. Der ausführliche Tourenbericht
des Wochenendes kann sich sehen lassen. Jessy notiert:
"Geklettert sind wir die HakunaMatata und oben über die Kammerlander/Beikircher ausgestiegen".
Roman Gunny Weilguny, 05.02.2016
Wir befinden uns nun im Jahr 2016.
Ganz Österreich jammert über
den Eismangel… Ganz Österreich? Nein! Eine Hand voll unbeugsamer
Eisgeiler hört nicht auf Widerstand zu leisten.
Jessica Müller, 09.01.2016
Am 9. Januar treffe ich mich mit Michi, Mani und Dani – Jessi, allein unter Auserfernern – am Eingang des Pitztals. Heute steht ein Eisgully bei Plangeross, namens Gallyer, auf dem Programm, der anscheinend vor Kurzem erst Erstbegangen wurde.