Auf der neu renovierten Hütte werden die Gäste mit frisch zubereiteten, hochwertigen Speisen und ausgewählten Getränken bewirtet. Die Hütte bietet ausreichend Schlafräume und Zimmerlager für Wanderer, Familien und Feierlichkeiten. Fast immer kann man den Sonnenaufgang und -untergang in Mitten der sanften Voralpengipfel genießen. Durch die sehr geringe Lichtverschmutzung bieten klare Nächte einen traumhaften Sternenhimmel.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Mai, Juni, Juli, August, Oktober - Di, Mi Ruhetag (feiertags geöffnet!) September- durchgängig geöffnet |
Winter |
November, Jänner, März, April- Di, Mi Ruhetag (feiertags geöffnet!) Februar u. Dezember- durchgängig geöffnet |
Pächter |
Balduin Schwarz |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Schwarzenbachstraße 15 |
Telefon Hütte |
+43 677 61198729 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
www.gebirgsverein.at |
Eigentümer |
Alpenverein Gebirgsverein |
Zimmerlager/Betten |
8 |
Matratzenlager |
18 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Wien-West bis Schrambach (weiter mit Bus nach Türnitz) |
Bushaltestelle |
Wien-Mitte bis Türnitz |
PKW |
Türnitz-Knedlhof, Türnitz, Schwarzenbach, Loich |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47,959953 |
Geogr. Länge |
15,441028 |
UTM (Nord) |
5311943 |
UTM (Ost) |
532924 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 4205 Sankt Aegyd am Neuwalde (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 0031 Ötscherland (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Hochgraser (690 m) Gehzeit: 01:30 Knedelhof (670 m) Gehzeit: 01:30 Loich / Bahnhof (400 m) Gehzeit: 03:00 Schwarzenbach (510 m) Gehzeit: 02:00 Türnitz (466 m) Gehzeit: 02:30 Übelbach Gehzeit: 02:45 |
Nachbarhütten |
"Otto-Kandler-Haus" (1.195 m) Gehzeit: 03:00 |
Touren |
Eisenstein (1.185 m) Schiabfahrt Ortbauer Paulinenhöhle |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Do 30.03.
Fr 31.03.
Sa 01.04. Freitag, 31.03.2023 Der Freitag bringt viele Wolken und eingeschränkte Sichtbedingungen auf den Bergen der Region. Vormittags ist es noch weitgehend trocken, ab Mittag nimmt die Schaueranfälligkeit aber zu und nachmittags regnet und schneit es teils kräftig. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1700m und 1900m Seehöhe.Temperatur: In 1000 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 1500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit 20 bis 35 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.03.2023 um 12:27 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |