Status |
|
Sommer |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
Winter |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
Pächter |
Doris Nagele |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Innerthal 49 |
Telefon Hütte |
+43/5274/87475 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/(0)680/5540877 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
+43/5274/87475 |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Innsbruck |
Zimmerlager/Betten |
36 |
Matratzenlager |
40 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Boulderraum |
Bahnhof |
Steinach am Brenner |
Bushaltestelle |
Obernberg/Innerthal |
PKW |
Obernberg am Brenner |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Beim Haus |
Geogr. Breite |
47,0133166666667 |
Geogr. Länge |
11,4108 |
UTM (Nord) |
5209465 |
UTM (Ost) |
683234 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/3 |
BEV | Bl. 148 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Fahrstraße bis zur Hütte |
Nachbarhütten |
"Tribulaunhütte" (2.064 m) Gehzeit: 04:30 "Hühnerspielhütte" (1.868 m) Gehzeit: 06:15 |
Touren |
Kleiner Tribulaun (2.491 m) Gehzeit: 03:00 Obernberger Tribulaun (2.780 m) Gehzeit: 04:00 Leitnerberg (2.309 m) Gehzeit: 02:00 Eggerberg (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Nößlachjoch (2.231 m) Gehzeit: 02:15 Rötenspitz (2.481 m) Gehzeit: 02:30 Muttenkopf (2.638 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 968 m, leichte aber ausdauernde Bergwanderung. Grubenkopf (2.307 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Mi 01.02.
Do 02.02.
Fr 03.02. Mittwoch, 01.02.2023 Am Mittwoch stark bewölkt, nur im Oberengadin ist etwas Sonne zwischendurch noch möglich. Sonst meist eingeschränkte Sicht, aber tagsüber bleibt es bis auf wenige Schneeflocken oft weitgehend trocken. Abends und in der Nacht auf Donnerstag teils leichter Schneefall, vorerst aber noch eher mit geringen Mengen. Im Gebirge muss ganztags mit starkem und in Böen oft stürmischen Wind aus Nordwest gerechnet werden! Temperatur: In 2000 m tagsüber um -6 Grad, in 3000 m um -13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 50 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 80 km/h.
Donnerstag, 02.02.2023 Aus der Nacht heraus dominieren dichte Wolken und schlechte Sichten, bei eisigem, stürmischer Wind sind die Verhältnisse widrig, in exponierten Hochlagen oft schwere Sturmböen! Zunächst schneit es dabei nur leicht, im Tagesverlauf wird der Schneefall bald kräftiger und dann schneit es meist anhaltend bis in die Nacht hinein. In Summe meist um 30 bis 50 cm Neuschnee, der vom Wind massiv verfrachtet wird. Temperatur: In 2000 m tagsüber um -6 Grad, in 3000 m um -13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 65 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 100 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 31.01.2023 um 11:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |