Status |
|
Sommer |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
Winter |
Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg ist ganzjährig geöffnet. |
Pächter |
Melanie Mader |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Innerthal 49 |
Telefon Hütte |
+43/5274/87475 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/(0)680/5540877 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
+43/5274/87475 |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Innsbruck |
Zimmerlager/Betten |
36 |
Matratzenlager |
40 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Boulderraum |
Bahnhof |
Steinach am Brenner |
Bushaltestelle |
Obernberg/Innerthal |
PKW |
Obernberg am Brenner |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Beim Haus |
Geogr. Breite |
47° 00,799' |
Geogr. Länge |
11° 24,648' |
UTM (Nord) |
5209465 |
UTM (Ost) |
683234 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
Alpenverein | 31/3 |
BEV | Bl. 148 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 241 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Fahrstraße bis zur Hütte |
Nachbarhütten |
"Tribulaunhütte" (2.064 m) Gehzeit: 04:30 "Hühnerspielhütte" (1.868 m) Gehzeit: 06:15 |
Touren |
Kleiner Tribulaun (2.491 m) Gehzeit: 03:00 Obernberger Tribulaun (2.780 m) Gehzeit: 04:00 Leitnerberg (2.309 m) Gehzeit: 02:00 Eggerberg (2.282 m) Gehzeit: 02:00 Nößlachjoch (2.231 m) Gehzeit: 02:15 Rötenspitz (2.481 m) Gehzeit: 02:30 Muttenkopf (2.638 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 968 m, leichte aber ausdauernde Bergwanderung. Grubenkopf (2.307 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Di 17.05.
Mi 18.05.
Do 19.05. Dienstag, 17.05.2022 In den Bündner Alpen startet der Tag wahrscheinlich recht sonnig, weiter gegen Osten ist es auch schon vormittags teilweise wolkig mit Quellwolken am Himmel. Generell können tagsüber Hang- und Quellwolken überall immer wieder für Abschattungen und Sichteinschränkungen sorgen. Auch wenn am Vormittag schon ein örtlicher Regenspritzer dabei sein kann, steigt nachmittags das Schauerpotential weiter an, vor allem in den Stubaier Alpen. Gewitter sind eher keine zu erwarten. Nachts trocken, es bleiben aber einige Restwolken zurück. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 18.05.2022 Der Tag beginnt überwiegend sonnig, nur lokal können Restwolken die Sichten einschränken. Tagsüber überwiegt sonniges Bergwetter, wobei bald auch wieder vermehrt Quellwolken entstehen. Ein kurzer Schauer am Nachmittag kann daraus nicht ausgeschlossen werden, bleibt in der Region aber eher selten. Weiterhin sehr warm. Temperatur: In 2000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 14 Grad. In 3000 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nord, anfangs mit 25 km/h, tagsüber nachlassend auf 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 16.05.2022 um 12:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |