Logo klein Alpenvereinsjugend

Lesenswertes zum Thema Verantwortung ermöglichen (Fachwissen )

Lesenswertes zum Thema Verantwortung ermöglichen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel der Alpenvereinsjugend zu den Themen:

  • Risiko und freies Spielen als unumgängliche Enwicklungsnotwendigkeit für Kinder
  • Verantwortung ermöglichen bei Aktivitäten in freier Natur
  • risflecting: Das Bildungsmodell zur Rausch & Risikobalance
  • Begleitung als Haltung in der Arbeit mit Gruppen, als Haltung für Lehren und Lernen
  • Durch Risiken zu Gesundheit im Jugendalter
Verantwortung ermöglichen - Alpenvereinsjugendzoom
 
Verantwortung ermöglichen

Matthias Pramstaller Mit Risk Deficit Disorder benennen Eager und Little das Verschwinden von Risiken aus der Gesellschaft und vor allem aus dem kindlichen Spiel sowie die daraus resultierenden Folgen.

Wie riskant ist Sicherheit?

Jürgen Einwanger schreibt über die Notwendigkeit Kindern und Jugendlichen ernst gemeinte Erfahrungsmöglichkeiten anzubieten und geht den Schwierigkeiten dabei auf die Spur.

Von der Bewahrungs- zur Bewährungspädagogik

Jürgen Einwanger Kinder und Jugendliche müssen als eine der zentralen Lebenskompetenzen lernen dürfen, für sich selbst und ihr Umfeld gute Entscheidung zu treffen – dieser wichtige Lernprozess wird bereits ....

Verantwortung ermöglichen - Pramstaller Matthias

Matthias Pramstaller Die Alpenvereinsjugend weist seit vielen Jahren darauf hin, dass Kinder und Jugendliche für ihre gesunde Entwicklung Freiräume brauchen. Freiräume, in denen sie selbst Verantwortung übernehmen können, ...

Risiko-Manifest Alpenverein Österreich

Ein klares Statement des Alpenvereins für Eigenverantwortung bei Aktivitäten in freier Natur. Ein Anstoß, auch die positive Seite von Risiko zu sehen: Sicherheit - von wegen.

Risiko-Manifest Alpenverein Österreich

Matthias Pramstaller Literaturliste zu den Themen risky play, gesunde Risiken, Risikopädagogik, Überbehütung.

 
 

Leitlinien unseres Handelns

Junge Alpinisten trifft risk'n'fun

Matthias Pramstaller risk’n’fun und Junge Alpinisten verschreiben sich einer rausch- und risikokompetenten Pädagogik. Die folgenden Zeilen riskieren, im Wording von risk’n’fun, eine Line zur Perspektivenschärfung.

Treatment: risflecting

Gerald Koller  Risiko = Verbindung von Ungewissheit und Bedeutsamkeit, die mit einem Ereignis einhergeht und zur bewussten Auseinandersetzung mit ihm und seinen Folgen auffordert. Das will risflecting ermöglichen.

 

risflecting - Der Ansatz zum gesunden Umgang mit Risiko und Rausch

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

 
 

Theorie und Praxis

test

Mut zum Risiko - 2007 Das Buch bietet neben wichtigen Grundlagen Einblicke in gelungene Projekte und konkrete Übungen zur Wahrnehmungs-, Beurteilungs- und Entscheidungskompetenz. Bestellen

Es funktioniert! Junge Alpinisten YOUNGSTERS

Eva Schider Die 3 Kulturtechniken von risflecting - Break, Look@your Friends und Reflect bei den Kursen von Junge Alpinisten YOUNGSTERS. Anschaulich und praxisnah beschrieben. Auch so leben wir risflecting.

 
 

Durch Risiken zu Gesundheit! Eine Annäherung

Klettern & Mountainbiken ist gesund!

Matthias Pramstaller Oberstes Ziel unserer Angebote ist es, dass alle gesund nach Hause kommen. Nun ergänzen wir unser Credo „Durch Risiken zu Gesundheit“ und erhalten einen anspruchsvollen Auftrag.

Gesundheitsförderung im Jugendalter

Matthias Pramstaller Überlegungen zur Risikogruppe Jugendliche und zu pädagogischen Konzepten, die eine reflexive Annäherung an Risiko, Sport und Gesundheit anstreben. Ressourcen, Kohärenz, IMG-Modell.

 
 
Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: