Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Wie können Freiheit, Würde und Verantwortung immer wieder zum Richtmaß unserer Handlungen werden – wie lassen sie sich mit Leichtigkeit wiederentdecken, pflegen und behaupten?
Wie lässt sich die angebliche Freiheit der Rattenfänger als Zwang enttarnen – nämlich dem zu unbegrenztem Konsumismus oder narzisstischer Ego-Performance?
Und wie kann zukunftsoffene Bildung gerade jenen, die orientierungslos durch eine Welt komplexer Zusammenhänge und eine Epoche der Veränderung taumeln, innere Sicherheit ermöglichen? Durch die Erfahrung nämlich, dass unsere Würde aus unserer Verantwortung wächst, die wir für Freiheit und Demokratie übernehmen…
Menschen aus Sport und Wissenschaft, Psychologie und Politik, Kunst und Pädagogik, Wirtschaft und Prekariat, Stadt und Land, Abenteurertum und sozialer Arbeit trafen sich beim Dialog-Festival, um gemeinsam gewagte Ideen zu entwickeln. Auf diese Weise haben sie Orientierung gewonnen zu Fragen, die die Gegenwart und Zukunft an uns stellen.