Logo klein Alpenvereinsjugend

Projekt - Alpenverein inklusiv (Projekt Alpenverein inklusiv)

Projekt - Alpenverein inklusiv

Inklusion Alpenverein
 
 

„Wir möchten jenen Menschen, die das Naturerlebnis suchen, ein solches ermöglichen –
ganz unabhängig davon, ob sie selbst mobil oder auf Unterstützung angewiesen sind.
Der Alpenverein zieht hier keine Grenzen, sondern setzt sich schon seit vielen Jahren für
eine inklusive Gesellschaft ein.“

Dr. Andreas Ermacora, Präsident des Österreichischen Alpenvereins

 
 
 
 
 

Im April 2023 ist das Projekt „Alpenverein inklusiv“ gestartet, das drei Jahre lang von „Licht ins Dunkel“ gefördert wird. Aufbauend auf bisherigen Erfolgen soll es uns damit gelingen, unser großes Potenzial als Verein zu nutzen und österreichweit Angebote für inklusive, erlebnisorientierte und entwicklungsfördernde Freizeit zu gestalten.

Ziel des Projektes ist es

  • Interessierte in den Sektionen direkt und vor Ort besser zu unterstützen, Barrieren abzubauen sowie Motivation und Mut für Diversität in den Angeboten zu schaffen.
  • finanzielle Barrieren für sozioökonomisch benachteiligte Menschen abzubauen und ihnen die Teilhabe an Angeboten des Alpenvereins und Inklusion in Gemeinschaft zu ermöglichen.
  • die Potentiale des Kletterns zu nutzen, um durch “INKlettern” (in Kooperation mit MellowYellow) verstärkt auch im Kontext Schule Berührungsmöglichkeiten zum Thema Inklusion anzubieten.
  • die Planung von Touren für Menschen mit Behinderung zu erleichtern, indem wir relevante Informationen über unser Tourenportal und Hüttenfinder zur Verfügung stellen.

  • das “Netzwerk Inklusion” (Aktive aus den Sektionen, Mitglieder der inklusiven Teams von INKlettern und Sommercamps, VertreterInnen von Kooperationspartnern, etc.) zu stärken und als dauerhafte Basis für die Weiterentwicklung inklusiver Angebote des Alpenvereins zu etablieren.

Der Alpenverein will damit in Zukunft einen noch deutlich stärkeren Beitrag zum Gelingen von Inklusion in Österreich leisten.

 
 

Das Projekt gibt es seit April 2023.

Das Projekt heißt Alpen-Verein-Inklusiv

Und gehört zum Alpen-Verein.


Wir brauchen mehr Freizeit-Angebote.

Für alle Menschen beim Alpen-Verein.

In ganz Österreich.


Inklusion heißt:

Alle Menschen gehören dazu.

Und dürfen überall mit-machen.


Beim Klettern klappt das gut.

Es gibt das Projekt „IN Klettern“.

Da kann jeder mit-machen.

Es gibt Termine in ganz Österreich.

Auch an Schulen.


Fürs Wandern

Gibt es Wege und Hütten

Auch für Roll-Stühle.

Es soll noch mehr geben.

Jeder soll Bescheid wissen.


Wir brauchen:

Mehr Angebote für alle.

Mehr Wege für alle.

Mehr Hütten für alle.

Und Menschen die mit-helfen.

 
 
 
 

Projektleitung & Kontakt

Solveig MeierSolveig Meier

Projektleitung "Alpenverein inklusiv"

Ansprechpartnerin Inklusion

Kontakt:

solveig.meier@alpenverein.at

Das Projekt "Alpenverein inklusiv" wird gefördert von

Licht ins Dunkel Logo
 
 
 
 
Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: