Dr. Andreas Ermacora, Präsident des Österreichischen Alpenvereins
Im April 2023 ist das Projekt „Alpenverein inklusiv“ gestartet, das drei Jahre lang von „Licht ins Dunkel“ gefördert wird. Aufbauend auf bisherigen Erfolgen soll es uns damit gelingen, unser großes Potenzial als Verein zu nutzen und österreichweit Angebote für inklusive, erlebnisorientierte und entwicklungsfördernde Freizeit zu gestalten.
Ziel des Projektes ist es
die Planung von Touren für Menschen mit Behinderung zu erleichtern, indem wir relevante Informationen über unser Tourenportal und Hüttenfinder zur Verfügung stellen.
Der Alpenverein will damit in Zukunft einen noch deutlich stärkeren Beitrag zum Gelingen von Inklusion in Österreich leisten.
Das Projekt gibt es seit April 2023.
Das Projekt heißt Alpen-Verein-Inklusiv
Und gehört zum Alpen-Verein.
Wir brauchen mehr Freizeit-Angebote.
Für alle Menschen beim Alpen-Verein.
In ganz Österreich.
Inklusion heißt:
Alle Menschen gehören dazu.
Und dürfen überall mit-machen.
Beim Klettern klappt das gut.
Es gibt das Projekt „IN Klettern“.
Da kann jeder mit-machen.
Es gibt Termine in ganz Österreich.
Auch an Schulen.
Fürs Wandern
Gibt es Wege und Hütten
Auch für Roll-Stühle.
Es soll noch mehr geben.
Jeder soll Bescheid wissen.
Wir brauchen:
Mehr Angebote für alle.
Mehr Wege für alle.
Mehr Hütten für alle.
Und Menschen die mit-helfen.
Solveig Meier
Projektleitung "Alpenverein inklusiv"
Ansprechpartnerin Inklusion
Kontakt:
solveig.meier@alpenverein.at