Die Alpenvereinsjugend setzt die in den Positionspapieren beschriebenen Haltungen in der Sektionsarbeit und in bundesweiten Projekten um.
Im Positionspapier Risiko & Wagnis heißt es: „Der Alpenverein fördert satzungsgemäß physisch und psychisch risikobehaftete Tätigkeiten wie Bergsteigen und andere Natursportarten. In seiner Bildungs- und Jugendarbeit vermittelt er einen verantwortungsbewussten Umgang mit Risikosituationen.“ – so wurde das Projekt Junge Alpinisten ins Leben gerufen, das jungen, für Bergsport motivierten Menschen ermöglicht, mit professioneller Unterstützung ihr Können im alpinen Gelände zu verbessern.
Auch aktuelle Thematiken werden von ehrenamtlichen Spezialisten diskutiert, in den Alpenvereinsjugend Medien behandelt und oft in handfesten Projekten umgesetzt. „Miteinander unterwegs“ war z.B. ein Projekt, mit dem der Alpenverein aktiv auf Menschen aus anderen Kulturkreisen zugegangen ist.
Du willst dich für ein Thema engagieren? Schreib uns! jugend@alpenverein.at