Logo klein Alpenvereinsjugend

Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung (Inklusion)

Inklusion_Roman Hösel

Unter Inklusion verstehen wir einen gleichberechtigten und selbstbestimmten Zugang aller Menschen zu allen Lebensbereichen. Dies beinhaltet das Recht auf Anderssein und ist unteilbar. Jeder Mensch ist anders, hat seine persönlichen Stärken und Entwicklungspotentiale. Wir möchten einen Rahmen schaffen, in dem sich alle Teilnehmenden bestmöglich entwickeln und entfalten können.

Daher ist im Einzelfall in Hinblick auf die jeweiligen Voraussetzungen zu prüfen, ob eine Teilnahme an einem Angebot möglich ist. Ein unmittelbarer Zugang zur Umwelt mit den Möglichkeiten auf Herausforderungen und Erfolgserlebnissen wirkt sich positiv auf den Selbstwert aus.

Inklusive Gruppen ermöglichen für ALLE Beteiligten die Chance, voneinander zu lernen, daher sieht der Alpenverein diese Vielfalt als Chance.

Inklusive Transalp

Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Jeder Mensch braucht Erlebnis, Spannung und Abenteuer!

Die Alpenvereinsjugend möchte ihre Möglichkeit als gesellschaftliche Kraft nutzen und Verantwortung übernehmen in der Inklusion als offene Haltung gelebt wird. Die Kompetenz der Alpenvereinsjugend in vielfältigen Bergsportarten und der Jugendarbeit sind eine gute Voraussetzung um Ideen und Angebote weiter zu entwickeln und Inklusion als selbstverständliche Haltung im Verein zu fördern.

Positionspapier „Inklusion in der Alpenvereinsjugend“ Vielfalt als Chance

Vision der Österreichischen Alpenvereinsjugend

  • In den Ausschreibungen werden auch Personen mit Beeinträchtigungen aktiv angesprochen (z.B. diese Aktivität ist auch mit Rollstuhl möglich) bis es zu einer Selbstverständlichkeit wird, dass sich alle Personen angesprochen fühlen.
  • ALLE Teilnehmenden werden im Rahmen der Möglichkeiten aktiv eingebunden und können aktiv mitwirken.
  • Inklusion wird nicht als Angleichung an eine Norm, sondern als gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe verstanden.
  • Veranstaltungen werden klar und differenziert ausgeschrieben (Zugangsbestimmungen/Voraussetzungen).
  • Neben speziellen Angeboten (z.B. Sommercamps), ist die Teilnahme für Menschen mit Beeinträchtigungen auch bei allen anderen Aktivitäten unter den angegebenen Voraussetzungen möglich.
  • Die notwendigen Rahmenbedingungen (Zeit, Raum, personale und finanzielle Ressourcen) für gelungene Inklusion werden geschaffen.
  • Informationen, Unterstützung und Beratung werden bei Experten und Expertinnen mit und ohne Beeinträchtigungen eingeholt.
  • In der Alpenvereinsjugend wird nach dem Grundsatz „Nicht über uns ohne uns“ MIT den Teilnehmenden gesprochen.
  • Auf einen sensiblen Sprachgebrauch wird geachtet. Zuerst kommt der Mensch, dann (wenn nötig) seine Beeinträchtigung. Wir sprechen beispielsweise von einem Jugendlichen mit Beeinträchtigung, nicht von einem beeinträchtigten Jugendlichen.


Inklusion Alpenvereinsjugend Klagenfurt

2019 haben wir mit dem Projekt INKlettern den Inklusionspreis gewonnen!

Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: