Logo klein Alpenvereinsjugend

Projekt 'INKlettern' (INKlettern)

Projekt 'INKlettern'


Logo Inklettern

Beim INKlettern kommen Menschen MIT und OHNE Beeinträchtigung zusammen, die gemeinsam Klettern, Spaß haben und sich austauschen wollen. Unkompliziert, ohne Vorurteile und ohne Leistungsdruck...


Kurzfilm INKlettern - Press play :)



INKlettern Tour 2023 - AKTUELLE TERMINE


Kommende Termine

31.03.2023 - Arlpark, St. Anton am Arlberg, ab 14 Uhr

28.04.2023 - Kletterhalle Yspertal, ab 14 Uhr

12.05.2023 - Kletterhalle Judenburg, ab 14 Uhr

02.06.2023 - Kletterhalle Kraftreich, Aschau Zillertal, ab 14 Uhr


...weitere Termine - coming soon!


 
 
 
 
 
 

Sie helfen uns sehr bei der Programmorganisation, wenn Sie das Feld "Mitteilung" nutzen, um uns bereits jetzt über persönliche Anliegen/Bedarfe zu informieren.
Danke für Ihre Mithilfe!

 

Wenn Sie dieses Formular abschicken,
erklären Sie sich gleichzeitig mit den AGB´s einverstanden!


Hol INKlettern zu dir in die Kletterhalle!

Bei der INKletter-Tour sollen Menschen MIT und OHNE Beeinträchtigung im Setting des Breitensports Klettern zusammenkommen. Gemeinsames Lernen von Anfang an lässt Berührungsängste schwinden, Vorurteile erst gar nicht entstehen und fördert gegenseitige Akzeptanz.

INKlettern baut auf das Miteinander und voneinander Lernen auf: Sportbegeisterte bringen Interessierten ihre Erfahrung näher und teilen ihr Wissen. Dabei lernen alle den Sport und die Freude an der Bewegung von einer anderen Seite kennen.

Der Eintrittspreis in die Kletterhalle ist an diesen Tagen reduziert und für eine Jause ist auch gesorgt.

Gerade Personen, die keine Berührungspunkte mit Menschen mit Beeinträchtigung haben, sind herzlichst eingeladen vorbeizukommen.


FAQ - Fragen & Antworten rund um INKlettern

Ganz ungezwungen und ohne fixen Ablauf. Wir begrüßen beim Eintritt in die Kletterhalle und erklären, was wir vorhaben. Für Neulinge wird erklärt, was es in der Kletterhalle gibt, wie das Klettern funktioniert und dann wird ausprobiert. Wir klettern einfach miteinander! Manche Teilnehmer*innen ohne Unterstützung, manche mit Unterstützung von unserem Team oder anderen Teilnehmer*innen. Eigentlich ganz einfach, eigentlich ganz NORMAL! Wir unterstützen uns gegenseitig in dem Maße, wie es gewünscht und gebraucht wird.

Es kann definitiv jede*r, der/die interessiert ist, vorbeikommen. Auch wenn man anfangs nicht sicher ist, ob es passt – einfach vorbeikommen und zuschauen! Über Teilnehmer*innen mit Klettererfahrung freuen wir uns natürlich auch, da sie ein Miteinanderklettern ermöglichen.

JA! Wir freuen uns, wenn engagierte Sektionen auf uns zukommen und eine Veranstaltung in ihrer Kletterhalle machen wollen. Einfach ein kurzes Mail an mich elke.bernhard@jugend.alpenverein.at schreiben! Elke organisiert dann die Veranstaltung gemeinsam mit einer/einem Ansprechpartner*in der Sektion.

KONTAKT

INKlettern Team



Du hast Fragen zum Thema oder möchtest INKlettern selbst veranstalten?

Dann nimm einfach Kontakt mit dem INKlettern Team auf: inklettern@jugend.alpenverein.at



 
 
<
>

Vergangene Termine TOUR 2022/2023

18.03.2023 - City Rock Liezen, ab 14 Uhr

17.02.2023 - K1 Kletterhalle Dornbirn, ab 14 Uhr

20.01.2023 - City Adventure Center - CAC, Graz, ab 14 Uhr

11.11.2022 - Kletterhalle Mondsee, ab 14 Uhr

25.11.2022 - Kletterhalle Wels, ab 14 Uhr

02.12.2022 - Boulderbox Radenthein, ab 14 Uhr

14.10.2022 - Kletterhalle Imst, ab 14 Uhr

30.09.2022 - Kletterhalle Marswiese (Wien), ab 14 Uhr

26.08.2022 - Bergstsation Telfs, ab 14 Uhr

10.06.2022 - The Rock, Kletterhalle Mühldorf, ab 14 Uhr

14.05.2022 - City Adventure Center - CAC, Graz, ab 14 Uhr

22.04.2022 - Kletterhalle Salzburg, ab 14 Uhr

25.03.2022 - Kletterhalle Villach

12.11.2021 - City Adventure Center - CAC, Graz

INKlettern wird unterstützt von

BMKÖS  KNOX Versicherungsmanagement


 
 
Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: