Bei unserem Pressepraktikum lernst du wie man Pressetexte schreibt, den Kontakt zu Journalisten herstellt und ein Pressemeeting organisiert und abhält. Im Sommer berichtest du von einer unserer Umweltbaustellen. Jetzt anmelden!
Ihr wollt den Erhalt der Vielfalt in Österreich bei euren Jugendgruppen zum Thema machen? Mit ihnen die Natur erleben und verstehen? Input dazu bekommt ihr bei unserer Fortbildung zum Thema Biodiversität. Ein paar Plätze gibt es noch!
In Bishkek angekommen, gibt es noch jede Menge zu organisieren. Wir kaufen Essen, verhandeln mit der Agentur und versuchen an Bargeld zu kommen. Ein ausrangierter Sowjet-Militärtruck steht für uns bereit. Am Steuer sitzt Valerie, ein 50-jähriger Russe mit markantem Gesicht.
(Michi Zwölfer, JAP Team)
2 Jahre waren sie gemeinsam unterwegs und haben zusammen mit den Mentoren ihre alpinistischen Fähigkeiten weiterentwickelt, ihren Sinn für Eigenverantwortung geschärft und Höhen und Tiefen miteinander erlebt. Das neue 3D gibt Einblick in das Projekt und die gemeinsamen Erlebnisse!
Unser neues Tourenbüchlein funktioniert traditionell, mit Bleistift und Papier und passt in jede Rucksacktasche. Es kann all das rein, was Platz finden soll - mit klarem Ziel: Wie können wir uns gemeinsam am Berg weiterentwickeln? Mögen die Tourenbücher mit vielen Notizen für Edle Räusche gefüllt werden!
Nach Langem gibt es wieder tiefen Schnee! „Ist’s gefährlich?“, frage ich mich. „Da gibt es doch eine Regel, oder?“ - „Regeln, Regeln, überall Regeln“ – meine Gedanken kreisen. „Hmm, ich lass mir ungern was vorschreiben – doch halt, da war ja noch was, vor einigen Jahren hab’ ich mir doch auf so einem Freeride-Camp meine eigenen Regeln gemacht…“
Wie trifft man Entscheidungen im Gelände (besser)? Stop or go oder stop AND go? Und JA, es ist passiert. Ein Bericht über einen Lawinenabgang im Rahmen einer Ausbildung.
Der Schnee lässt auf sich warten, also warum nicht gleich Sommerurlaub statt Winterurlaub planen? Unser Bergferien Programm für 2017 steht und mit der Gufferthütte in Tirol und der Sesvennahütte in Südtirol könnt ihr heuer auf 14 verschiedenen Hütten abenteuerliche Tage verbringen!
Du bist bereits JugendteamleiterIn und möchtest dein Wissen vertiefen oder hast Interesse an der Leitung der Jugendteams in deiner Sektion? Dann sei beim nächsten Seminar von 20.-21. Jänner 2017 in Innsbruck mit dabei!
Wer fürchtet sich vor den schwarzen Vögel? Hoffentlich niemand. Im aktuellen Heft erzählen wir euch, wie fürsorglich und schlau die Rabenvögel sind und dass man sich den Winter mit coolen Bastelideen ganz leicht ins gemütliche Kinderzimmer holen kann.