Logo klein Alpenvereinsjugend

Alpenvereinsjugend

 Peter-Felix Autor, MA BSc

Peter-Felix Autor, MA BSc

Ausbildung: Studium der Erziehungswissenschaft (MA) / Sportwissenschaft (Bsc), Lehrgang „risflecting®: Rausch- und Risikopädagogik“, Lehrgang „Rescue Management“, Lehrgang „Alpinpädagogik“, JL AV, Instruktor Sportklettern (Breitensport) / Hochtouren, Canyoningführer, Seilgartentrainer, Bergführer-Aspirant

Erfahrung: Leitung von / Mitarbeit bei „Freunde-Treffen“-Sommercamps seit 2008, Schulprogramme seit 2016, Mitbegründer von www.freiluftleben.at, Workshops zu Gesundheit und Bewegung, freiberuflich tätig als Outdoorpädagoge und Kletterlehrer

Aktiv tätig als: Trainer für Schulprogramme, Leitung von Sommercamps,

Mag. Annette Baubin, BA

Mag. Annette Baubin, BA

Ausbildung: Studien Soziologie und Sprachwissenschaft, Natur- und Wildnis-Trainerin, zert. Trainerin i.A., GFK-Trainerin i.A., Lehrgänge in Großgruppenmoderation, Persönlichkeitsentwicklung und Gewaltfreie Kommunikation

Erfahrung: (Co-)Leitung von Seminaren, Camps und Projekten mit Erwachsenen und Kindern; Mitarbeit bei verschiedenen Wildnis-Schulen in Österreich, Deutschland und Großbritannien; Einzelbegleitung Erwachsene

Aktiv tätig als: freiberufliche Trainerin (Seminare und Einzelbegleitung). Bereiche: Naturverbindung, Wildnispädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Konfliktprävention, Verbindungskultur

Mag. Andreas Blüthl

Mag. Andreas Blüthl

Ausbildung: Studium der Volkswirtschaftslehre, gepr. Sicherheitstrainer für stationäre und mobile Hochseilgärten, Instruktor Hochtouren, Lehrgang Alpinpädagogik, zert. Waldpädagoge

Erfahrung: Hochseilgartentrainer, ÖAV Jugendleiter, FÜL alpine Ausbildung und Jugendarbeit, Campleiter, Coaching, Reiseleitungen im Adventure Bereich (Afrika, Asien), Skilehrertätigkeit

Aktiv tätig als: Trainer Schulprogramme, internes ÖAV Coaching für Sektionen, selbständig im Bereich Team- und Outdoortrainings, waldpädagogische Lehrveranstaltungen.


E-Mail: Mag. Andreas Blüthl

 Barbara Bräuer, BSc

Barbara Bräuer, BSc

Ausbildung: zert. Erlebnispädagogin, Instruktorin für Sportklettern, ÜL für Slackline- und Niederseilaufbauten, Alpin- und Plaisirklettern sowie Geräteturnen, BSc (Schwerpunkt Wirtschaftstaining/Erwachsenenbildung)

Erfahrung: Kletterkursleitung für Menschen aller Altersklassen, PARAclimbing, (Co-)Leitung von Seminaren, Campleitung und -organisation, Sportunterricht und Sportvermittlung in Schulen und Kindergärten, ehrenamtliche Vereinsarbeit

Aktiv tätig als: Klettertrainerin und Sportvermittlerin, Mama von 2 wundervollen Kindern

 Paul Vincent Davey

Paul Vincent Davey

Ausbildung: viel Berg-/Natur- und Lebenserfahrung. 9 Jahre Berufsheer (Gbr.) Sondereinheit

Erfahrung: Nach Militärdienst in der Luftfahrt als Konsulent tätig. Auch mehrere Jahre als President und CEO Fluglinien, viel Berg-/Natur- und Lebenserfahrung

Aktiv tätig als: Native Speaker - Englisch

Mag. Ulrike Eigentler

Mag. Ulrike Eigentler

Ausbildung: Studium Internationale Wirtschaftswissenschaften und Politik, Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin, div. Lehrgänge im Bereich Kräuterpädagogik und Naturvermittlung

Erfahrung: Jahrelange Tätigkeit im Management, Controlling, 6 Jahre Assistentin für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, seit 2011 als Kräuterpädagogin selbständig

Aktiv tätig als: Vortragende, Bloggerin und Schreiberling im Bereich Kräuterpädagogik, Schulprogramme, Alpenverein-Akademie Lehrteam Naturwissen

Mag. Johanna Grassegger

Mag. Johanna Grassegger

Ausbildung: Psychologin (Uni Wien), Erlebnispädagogin (ÖAV/FH Campus Wien), Jugendleiterin & Übungsleiterin Bergwandern (ÖAV), diverse Fortbildungen

Erfahrung: : Erlebnispädagogische Projekte mit Schulklassen, jungen Menschen mit Behinderungen, Erwachsenen und verhaltensauffälligen Jugendlichen. Betreuung von inklusiven ÖAV – Sommercamps. Ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung. Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen.

Aktiv tätig als: Erlebnispädagogin (Schulprogramme, Sommercamps), Jugendleiterin (Schwerpunkt Inklusion), Psychologin (Vollzeitbetreutes Wohnhaus für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen).

 Johannes Gritsch

Johannes Gritsch

Ausbildung: Studium der Pädagogik, Ausbildung zum Natur- und Wildnistrainer, Wilderness Guide und Geschichtenerzähler

Erfahrung: Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich Naturverbindung und Teambuilding

Aktiv tätig als: Sozial- und Naturpädagoge, Wanderführer und Imker.

 Harald Hofer

Harald Hofer

Ausbildung: zert. Outdoorguide, zert. Rausch- und Risikopädagoge, zert. e-Journalist, Certified Management Consultant (CMC), Certified Digital Consultant (CDC)

Erfahrung: Begleitung partizipativer Prozesse (Art of Hosting), Entwicklung und Durchführung von erlebnispädagogischen Programmen, Berufsorientierungsprojekten und Bewerbungstrainings

Aktiv tätig als: Unternehmensberater, Trainer, Coach und Fotograf

 Philipp Kadlec, MSc

Philipp Kadlec, MSc

Ausbildung: Masterstudium Wirtschaftsinformatik, Outward Bound Kanada - Erlebnispädagogik, Lehrgang Peer Counselling, Lehrgang Dialog und Bürgerbeteiligung, Übungsleiter Sportklettern, Übungsleiter Skitouren (ÖAV)

Erfahrung: Backcountry-Kurse mit Jugendlichen, Risikomanagement, Erlebnispädagogik, Gruppenprozess und -dynamik, Lehren von Backcountry und Wildnis-Überlebenstechniken. Ehrenamtliche Führung von Touren für den ÖAV. Durchführung von Projektwochen und Kennenlerntagen

Aktiv tätig als: Projektmanager an der FH Campus Wien, Freiberuflicher Trainer

 Michael Kalcher

Michael Kalcher

Ausbildung: Dipl. Sozialpädagoge (BISOP), Dipl. syst. Erlebnispädagoge (NaP), zert. Kanuguide (NaP), zert. Schneeschuh-Instructor (NaP)

Erfahrung: erlebnispädagogische Projekte, langjährige Mitarbeit in sozialpädagogisch/-therapeutischen WGs (Ki/Ju), Betreuung von Menschen mit Behinderung, tiergestützte Päd., Trekkingreisen

Aktiv tätig als: selbständiger systemischer Erlebnispädagoge und Outdoortrainer, Reisebetreuer

 Peter Kampusch

Peter Kampusch

Ausbildung: Instruktor Alpin, VAVÖ-Wanderführer, Dipl. OUTDOOR-Trainer, Ropes-Cours-Trainer, Natur- u. Kulturpädagogik, ÜL Sportklettern, ÜL Schneeschuhwandern, ÜL Mountainbike

Erfahrung: außerschulische und schulischen Kinder –und Jugendarbeit, Organisation und Durchführung von erlebnisorientierten und erlebnispädagogischen Schulprojekten, Trainer-, Seminar- und Vortragstätigkeit …

Aktiv tätig als: Ausbilder und Jugendleiter ÖAV-Team Kärnten, Team und Outdoor-Aktivitäten, Trainertätigkeit Seilaufbauten, Schulprojekte, Risikopädagogische Begleitung in der Suchtprävention

 Michaela Koblinger

Michaela Koblinger

Ausbildung: Kindergartenpädagogin, Traumapädagogin, derzeit laufend Lehrgang Alpinpädagogik, Übungsleiter Skilauf und Natursport Inklusiv

Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung mit psychisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen, Leitung von Camps der katholischen Jungschar, Leitung der Alpenvereinsjugend Euratsfeld,

Aktiv tätig als: Sozialpädagogin

 Joanna Konik, MSc

Joanna Konik, MSc

Dr. Birgit Krabichler

Dr. Birgit Krabichler

Ausbildung: Biologin, Bergwanderführerin, Wald- und Alpinpädagogin, ÖAV-Jugendleiterin

Erfahrung: ÖAV-Jugendleiter, Waldführungen mit Kindern, Hospitationen bei natopia, seit 2014 beim BLT Schulprogramme

Aktiv tätig als: Trainerin der Schulprogramme, Kinderkletterkurse beim Alpenverein Sektion Innsbruck

Mag. Benjamin Kuran

Mag. Benjamin Kuran

Ausbildung: Studium der bildenden Kunst in Wien und Berlin, derzeit Studium des künstlerischen Lehramtes, zert. Wildnispädagoge (Wildnispädagogik II)

Erfahrung: (Co-) Leitung von Seminaren und Wildniscamps für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, auch mit herausforderndem Verhalten, Feriencamps und Wildnistage für Schulklassen, Mitarbeit bei verschiedenen Wildnisschulen in Deutschland

Aktiv tätig als: Freiberuflicher Wildnispädagoge mit Schwerpunkt auf Naturverbindung, Wildnistraining, Wahrnehmung und Achtsamkeit, Standortleitung der Wildnisschule Weg der Wildnis, Betreuer in einer Therapieeinrichtung für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen

 Tunji David Lees

Tunji David Lees

Ausbildung: Übungsleiter Sportklettern, Erlebnispädagogik und Gruppendynamiktraining

Erfahrung: Betreuer von Outdoor-Aktivitäten

Aktiv tätig als: Outdoor-Trainer, Freizeit- und Lernassistent


E-Mail: Tunji David Lees

 Nora Lenners

Nora Lenners

Mag.phil. Verena Maierhofer

Mag.phil. Verena Maierhofer

Ausbildung: Studium Musikwissenschaft (Spezialisierung: Popularmusik, Ethnomusikologie Universität Wien), Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin/Behindertenbegleitung (SOB Linz), Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik (FH Linz/ÖAV), Zertifikatslehrgang Kultur- und Naturvermittlung (LFI NÖ), Ausbildung Spielpädagogik (Freiraum Akademie), Klangmassagepraktikerin (n. Peter Hess)

Erfahrung: Langjährige Erfahrung als Betreuerin (Wohnbereich) von erwachsenen Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Planung und Durchführung von Naturvermittlungen im Rahmen der NÖ Landesausstellung "Ötscher:Reich" und sich daraus ergebende Projekte. Diverse spiel- und erlebnispädagogische Projekte für Schulklassen. Mitarbeiterin bei Erasmus+-Projekten im In-und Ausland.

Aktiv tätig als: Erlebnispädagogin (Schulprogramme, Erasmus+), Naturvermittlerin ("Erlaufschlucht"), Betreuerin vollbetreutes Wohnen für Erwachsene im psychosozialen Kontext.

 Alexandra Mairhofer

Alexandra Mairhofer

Ausbildung: zertifizierte Bergwanderführerin und Naturführerin, zertifizierte staatl geprüfte Stadtführerin

Erfahrung: in Naturvermittlung mit Schulklassen versch. Schulstufen (6-18J)

Aktiv tätig als: Naturpädagogin, Bergwanderführerin, Naturführerin, Stadtführerin

MMag Clemens Mondolfo, MSc

MMag Clemens Mondolfo, MSc

Ausbildung: Musiker, Musikpädagoge, Musikvermittler, Musikwissenschaftler; Uni-Lehrgang für handlungsorientierte Personal-, Team- und Organisationsentwicklung (IOA), Lebens- und Sozialberater, Gruppendynamiker (ÖAGG) i.A.; ÜL Alpinklettern, ÜL Klettersteige, Tiroler Bergwanderführer.

Erfahrung: Seit meiner Jugend Leiter unterschiedlicher Jugendgruppen und als Musikpädagoge tätig. Sommer wie Winter in der Natur unterwegs. Als freischaffender Musiker und Arrangeur in vielen Genres und Ländern tätig.

Aktiv tätig als: Selbstständiger Berater, Trainer und Coach – vor allem Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung (überwiegend im Outdoorbereich); Musiker & Instrumentalmusikpädagoge; Bergwanderführer und Tourenleiter beim ÖAV

 Alessa Noisternig

Alessa Noisternig

Ausbildung: Ausbildung zur Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin, Ausbildung zur Spielpädagogin und Trainerin für Soziale Kompetenz (Freiraum Akademie), Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung (Group Austria), Studium der Bildungswissenschaften (Schwerpunkte: Sozialpädagogik, Heil- und Integrativpädagogik, Universität Wien).

Erfahrung: erlebnispädagogische Projekte mit Schul- und Berufsschulklassen, langjährige Berufserfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Beratung und Coaching von Lehrlingen, Betreuerin bei Feriencamps für Kinder.

Aktiv tätig als: Lehrlings- und Lehrbetriebscoach, Erlebnispädagogin und Outdoortrainerin (projektbezogen) .

 Jasmin Özcan, BA

Jasmin Özcan, BA

Ausbildung: BA Soziale Arbeit (MCI Innsbruck), MA Interkulturelle Soziale Arbeit (FHV Vorarlberg), Diplomlehrgang Erlebnispädagogik (Stams), Tourismuskauffrau

Erfahrung: Projektmitarbeiterin und sozialpädagogische Betreuung bei Erasmus+ Projekten im In- und Ausland, Pädagogische Betreuung bei internationalen Jugendbegegnungen und Bildungsreisen, Jugendcoach (Berufsorientierung und Bewerbungstrainings), Mitarbeit in sozialpädagogisch/-therapeutischen Kinder- und Jugend WG’s, Ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung

Aktiv tätig als: Sozialarbeiterin, Erlebnispädagogin, Projektmitarbeiterin und sozialpädagogische Betreuung bei Erasmus+ Projekten im In- und Ausland

Dipl. Sozialpäd. Birgit Peer

Dipl. Sozialpäd. Birgit Peer

Ausbildung: Sozialpaedagogik, Outdoorpaedagogik, Raftingguide, Kletterlehrer, Ski- und Snowboardlehrer

Erfahrung: Organisation und Durchführung von erlebnispädagogischen Projekten mit Jugendlichen, Mobile Seilaufbauten, persönliche Assistenz eines körperlich behinderten Jugendlichen, Betreuung von Straßenkindern in Honduras, Praktika im erlebnis- und handlungsorientierten Kontext mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, erlebnisorientierte Ferienprogramme mit Kindern und Jugendlichen, interkulturelle Erfahrungen in Latein- und Südamerika, Indien, Nepal und Südostasien

Aktiv tätig als: Erlebnispaedagogin ÖAV und KJ, Kletterlehrerin Basecamp Matrei a. Br.

Dr. Natascha Peters-Wendt

Dr. Natascha Peters-Wendt

Ausbildung: Studium Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Ausbildung zum Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Ausbildung zum Syst. Coach, ISO Zertifizierte Trainerin, Familiengruppenleiterin und Jugendleiterin des ÖAV

Erfahrung: Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Gesundheitsförderung, Trainerin, Coach, Jugendleiter, Familiengruppenleiterin der Familienwandergruppe „Wiesenmäuse“, Naturvermittlerin für Schulen in Wien

Aktiv tätig als: Jugendleiterin, Familiengruppenleiterin der Familienwandergruppe „Wiesenmäuse“, Trainerin für „Yoga und Wandern“, Teil des Schulteams

 Ludwig Rauscher

Ludwig Rauscher

Ausbildung: Studium Sportwissenschaft und Management, Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik (ÖAV), zertifizierter Waldpädagoge; Instruktor: „Alpin“, „Schitouren“, „Leichtathletik“, „Babyschwimmen“ und „Wassergymnastik“. Bergwanderführer, Ski- und Snowboardlehrer, NLP Practitioner, Kinesiologe, landwirtschaftlicher Fachschullehrer.

Erfahrung: Leitung eines landwirtschaftlichen Entwicklungshilfeprojektes in Malawi, langjährige Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, langjährige Lehrtätigkeit im Bereich „Erlebnispädagogik“ an der Universität Innsbruck.

Aktiv tätig als: Lehrtätigkeit am Institut für Sportwissenschaften der Uni Innsbruck, Geschäftsführung eines gemeinnützigen Vereines im Bereich der „alpinen Sicherheit“, selbständiger Wald- und Erlebnispädagoge.

 Katharina Renner, BA

Katharina Renner, BA

Ausbildung: BA Transkulturelle Kommunikation, Zertifikat Natur-Mentorin

Erfahrung: Au-Pair in Spanien 2015, Ferienbetreuung Jakotopia 2020-2022, Selbstständige Übersetzerin seit 2018

Aktiv tätig als: Sprachdienstleisterin, Deutschtrainerin, Kinderbetreuung Waldkindergarten

 Miriam Renz

Miriam Renz

Ausbildung: Studium der Geographie, Ausbildung zur Wanderführerin, diplomierte Kinderyogalehrerin, Kommunikationstrainerin, Trainerin der Erwachsenenbuildung, div. Lehrgänge im Bereich Erlebnispädagogik, ÜL Sportklettern

Erfahrung: Geografin, Wanderführerin, Kletterkursleitung, Sportvermittlung in Schulen, Kunsthandwerkerin, Leitung von Seminaren, freiberuflich tätig im Bereich Team- und Outdoortrainings, Entwicklung und Durchführung von erlebnispädagogischen Programmen, Akademiekurse seit 2020, AV Sommercamps seit 2018, AV Schulprogramme seit 2008

Aktiv tätig als: Mama, Kunsthandwerkerin, Klettertrainerin, Kinderyogatrainerin, Wanderführerin, Mitarbeiterin von Sommercamps, Trainerin für Schulprogramme, Akademie Kurse, freiberufliche Trainerin im Bereich Naturerfahrung, Erlebnispädagogik, Teambuilding, Kommunikation

Ing. Claudia Rossi

Ing. Claudia Rossi

Ausbildung: Jugendleiterin, Alpinpädagogik, HTL- Elektrotechnik

Erfahrung: Diverse Jugendcamps für 14-19 jährige, Kinderklettern

Aktiv tätig als: Schriftführerin und Pressereferentin in der Ortsgruppe, Jugendleitern

 Stefanie Schider

Stefanie Schider

Ausbildung: Bachelor of Arts - Pädagogik, Canyoningführerin, Jugendleiterin, ÜL Natursport inklusiv, ÜL Sportklettern, Seilgartentrainerin/ ÜL Seilgarten mobil

Erfahrung: Ich war 9 Jahre bei den Sommercamps auf der Ferienwiese und am Hirschbühel in Weißbach dabei. Anfangs nur als Betreuerin und in den letzten Jahren als Leiterin.

Aktiv tätig als: Sozialpädagogische Betreuerin, Klettertrainerin in der Kletterhalle Salzburg und fallweise als Canyoningguide

 Johann Ernst Schmitzberger

Johann Ernst Schmitzberger

Ausbildung: Jugend und Sozialpädagoge; Akad. Fachkraft für Sozialpsychiatrie; Alpinpädagogik; Int. Gepr. Canyoningguide; Ropes Corses Trainer; Staatl. Gepr. Höhlenführer; ÜL Sportklettern

Erfahrung: seit 1995 geführte Touren; Konzeptionierung und Durchführung erlebnisorientierter Projekte und Teamtrainings; Tourenführer ÖAV; Coaching von Schulen, Familien und Einzelpersonen;

Aktiv tätig als: Anbieter erlebnisorientierter Outdoorprojekte, Team- und Persönlichkeitsentwicklung; Jugend- und Sozialpäd. im Rahmen der Jugendwohlfahrt; sozialpädagogischer Familienbetreuer;


Mobil: 0664 2623725
E-Mail: Johann Ernst Schmitzberger

Adresse: Ausseer Straße 35 , 8940 Liezen

Ing. Ulrike Seewald

Ing. Ulrike Seewald

Ausbildung: Chemotechnikerin, Shiatsupraktikerin, Kinderbetreuerin, Waldpädagogin, Fortbildungen in Feldenkrais und gewaltfreier Kommunikation.

Erfahrung: wild moon 2011, individuelle Kinderbetreuerung seit 2103, Waldspielgruppen und naturpädagogische Projekte auf selbständiger Basis; Projekte, Naturerlebnistage, Führungen bei der Österr. Naturschutzjugend.

 Sandra Sommer

Sandra Sommer

Ausbildung: Bakkalaureatstudium Biologie (KFU Graz), Akademielehrgang Jugend- und Freizeitpädagogik (Pädagogische Hochschule Steiermark), Erlebnispädagogik (ÖAV), Ausbildungslehrgang Rausch- und Risikopädagogik (ÖAV),

Erfahrung: Ferienbetreuung bei den Kinderfreunden, OutdoortrainerIn in einer Abenteuerschule, Spielbetreuung bei Ludovico.

Aktiv tätig als: Biologie Studentin

 Nathan Spees, BSc. MA

Nathan Spees, BSc. MA

Ausbildung: Bachelor of Science, Masters of Arts-2. English Education; A native speaker from the USA, Nathan has traveled around the world for work and fun. He has a great deal of experience in the field of environmental, experiential, and nature education. While living in Alaska, he worked with Alaska Native Tribes and volunteered with a teen environmental group called Alaska Youth for Environmental Action.

Erfahrung: Instructor of rock climbing, white water canoeing, backpacking, low ropes course

Aktiv tätig als: Youth Empowerment Program Coordinator, WWF

 Silvana Steinhöfel, BA

Silvana Steinhöfel, BA

Ausbildung: Pädagogikstudium (BA), zertifizierte Natur-und Wildnistrainerin, geprüfte Wanderführerin,

Erfahrung: Mitarbeit und Koordination von verschiedenen Familien-, Kinder-, und Jugendcamps. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Freizeit-, Natur- und Sozialpädagogischem Bereich, Schulprogramme für Teambuilding und Naturerfahrung

Aktiv tätig als: Naturbeobachterin, Natur-und Freizeitpädagogin, Wanderführerin, Schulprogrammetrainerin, Campleiterin, Mitarbeit bei den Kinderfreunden Salzburg

Mag. Ursula Teuber

Mag. Ursula Teuber

Ausbildung: Ökologiestudium, Lehramt Biologie & Sport, ÖAV-Jugendleiterin, Übungsleiterin Sportklettern, Skitouren, und Slackline, ÖWR Rettungsschwimmerin

Erfahrung: seit 2013 freiberufliche Natur- und Outdoorpädagogin, Unterrichtstätigkeit an diversen Tiroler Gymnasien, wissenschaftlich tätig im Bereich Süßwasserökologie/Fischereibiologie, längere Auslandsaufenthalte in Neuseeland, Ecuador und Portugal

Aktiv tätig als: Natur- und Outdoorpädagogin, Fischerin am Millstättersee

DI Axel Tratter

DI Axel Tratter

Ausbildung: Verfahrenstechniker (Papier & Zellstofftechnik), Ausbildung zum Berg- und Skiführer, Ausbildungen im Bereich Qi Gong, Ernährungsberatung (TCM) und Shiatsu

Erfahrung: ÖAV-Jugendleiter seit 1993, Bergführer seit 1997, soziale Trainings mit Schulklassen seit 2007

Aktiv tätig als: Selbstständig tätig als Berg- und Schiführer seit 2006 (Jugendleiter- und Übungsleiterausbildung, Risk’n’Fun, Schulprogramme, Spezialseminare wie Tao des Kletterns, Tao on Tour...)


Mobil: +43/680/1201163
E-Mail: DI Axel Tratter

 Jef Verstraeten

Jef Verstraeten

Ausbildung: Veranstaltungsmanager, Routensetzer, Berg- und Skiführer

Erfahrung: mehr als ein Jahrzehnt ehrenamtlich und hauptamtlich in Jugendarbeit tätig. Jugendteamleiter der Sektion Innsbruck

Aktiv tätig als: Berg- und Skiführer, Kursleiter der AV-Akademie

MMag Verena Wöhry

MMag Verena Wöhry

Ausbildung: Studien Biologie sowie Lehramt Biologie und Geographie, 2-jähriger Lehrgang Systemische Erlebnispädagogik (NaP), Risflecting – Lehrgang für Rausch- und Risikopädagogik, AV-JugendleiterInnen Ausbildung, 4 Module aus dem Lehrgang „Spiele und Abenteuer“ sowie einige Seminare zu Natur- und Selbsterfahrung

Erfahrung: Mitarbeit beim Alpenverein seit 2005 (Kletterkurse, Leitung der AV-Kindergruppe, 4 Jahre Jugendteamleitung), natur- und erlebnispädagogische Projekte auf selbstständiger Basis, Umweltbildungsveranstaltungen (Führungen, Workshops ect.) bei der Österr. Naturschutzjugend

Aktiv tätig als: Biologin, Natur- und Erlebnispädagogin, Firma felsentor

Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: