Logo klein Alpenvereinsjugend

Erlebnisorientierte Seminare

Erlebnisorientierte Seminare

Erlebnisorientierte Seminare (Foto: Düringer)zoom

Praktische Methoden und Ideen für Tage draußen

Wir lernen beim gemeinsamen Tun, beim Unterwegs sein und beim spielerischen Handeln alles was wir für die praktische Arbeit mit Gruppen brauchen. Ob mit Kindern oder Jugendlichen, ob mit oder ohne Behinderung, ob in der Kletterhalle oder unterm Sternenhimmel. Die Anregungen sind vielfältig. Die meisten Seminare können als Teil der Jugendleiter*innen-/Familiengruppenleiter*innen Ausbildung oder Lehrgangs Alpinpädagogik© verwendet werden.


 

 

Bild zu 23-0186-01: Erlebnis Berg
Führen & Leiten - Seminare - Erlebnis Berg

Erlebnis Berg

Wandern – die natürlichste Art der Bewegung
Veranstalter: Landesjugendteam Salzburg
  • Plätze frei

Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.

 

Für Mitglieder
€ 380,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 418,00
Für Funktionäre
€ 126,00
Bild zu 23-0216-01: Grundkurs: Abenteuer Bergnatur
Führen & Leiten - Seminare - Abenteuer Bergnatur

Grundkurs: Abenteuer Bergnatur

Kinder brauchen Abenteuer
Veranstalter: Landesjugendteam Salzburg
  • Plätze frei
Neben praktischen Übungen und dem Aufnehmen konkreter Situationen am Wegesrand bildet das Spannungsfeld „Sicherheit – Abenteuer – Risiko“ einen wichtigen Schwerpunkt dieses Moduls.
Für Mitglieder
€ 480,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 528,00
Für Funktionäre
€ 159,00
Bild zu 23-0162-01: Landart als Weg zur Naturbeziehung
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Landart als Weg zur Naturbeziehung

Natur bietet Raum für Kreativität
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • 1 Platz frei
  • Ort: Windischgarsten / Oberösterreich / A
  • von 16.06.2023 bis 18.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

In diesem Seminar lernen Sie die Methode Landart – "das Gestalten mit Naturmaterialien" - kennen und erhalten einen Überblick über Möglichkeiten, Naturbeziehung in die Arbeit mit Gruppen zu integrieren.

 

Für Mitglieder
€ 414,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 455,00
Für Funktionäre
€ 137,00
Bild zu 23-0152-01: Natursport inklusiv
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Natursport inklusiv

Gemeinsam erleben und experimentieren
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • abgesagt
  • Ort: Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer / Salzburg / A
  • von 21.06.2023 bis 25.06.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Der Kurs zeigt Möglichkeiten, um verschiede Natursportarten inklusiv anzubieten. Neben technischem vermittelt er auch notwendiges pädagogisches Knowhow, um diese Sportarten für Menschen mit Beeinträchtigung zugänglich zu machen.

Für Mitglieder
€ 688,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 757,00
Für Funktionäre
€ 227,00
Bild zu 23-0159-01: Sternennacht
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Sternennacht

Mit Kindern im Freien übernachten
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Ziel des Moduls ist es, abendliche Unternehmungen und Übernachtungen im Freien mit Kindern selbständig planen zu können und über über kindliche Bedürfnisse und Erlebniswelten Bescheid zu wissen Bescheid zu wissen.

Für Mitglieder
€ 400,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 440,00
Für Funktionäre
€ 132,00
Bild zu 23-0187-01: Erlebnis Berg
Führen & Leiten - Seminare - Erlebnis Berg

Erlebnis Berg

Wandern – die natürlichste Art der Bewegung
Veranstalter: Landesjugendteam Wien
  • ausgebucht
  • Ort: Oberhöflein / Niederösterreich / A
  • von 03.07.2023 bis 07.07.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.

 

Für Mitglieder
€ 380,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 418,00
Für Funktionäre
€ 126,00
Bild zu 23-0215-01: Grundkurs: Abenteuer Bergnatur
Führen & Leiten - Seminare - Abenteuer Bergnatur

Grundkurs: Abenteuer Bergnatur

Kinder brauchen Abenteuer
Veranstalter: Landesjugendteam Kärnten
  • Plätze frei
Neben praktischen Übungen und dem Aufnehmen konkreter Situationen am Wegesrand bildet das Spannungsfeld „Sicherheit – Abenteuer – Risiko“ einen wichtigen Schwerpunkt dieses Moduls.
Für Mitglieder
€ 480,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 528,00
Für Funktionäre
€ 159,00
Bild zu 23-0190-01: Erlebnis Berg
Führen & Leiten - Seminare - Erlebnis Berg

Erlebnis Berg

Wandern – die natürlichste Art der Bewegung
Veranstalter: Landesjugendteam Niederösterreich
  • Plätze frei
  • Ort: Prein an der Rax / Niederösterreich / A
  • von 30.08.2023 bis 03.09.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Nach diesem Seminar haben Sie die notwendigen Soft- und Hardskills im Gepäck, um Raum für besondere Gruppenerlebnisse zu schaffen.

 

Für Mitglieder
€ 380,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 418,00
Für Funktionäre
€ 126,00
Bild zu 23-0155-01: Wald Erlebnis
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Wald Erlebnis

Der große Kinder-Abenteuer-Spielplatz
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht
  • Ort: Windischgarsten / Oberösterreich / A
  • von 15.09.2023 bis 17.09.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :
Waldbewohner und Waldpflanzen sowie das Betreten des Waldes abseits der Wege stehen im Mittelpunkt. Neben Wissen über verschiedene Facetten des Waldes wird methodisches Know-how vermittelt.
Für Mitglieder
€ 446,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 491,00
Für Funktionäre
€ 147,00
Bild zu 23-0163-01: Freizeit inklusiv
Führen & Leiten - Lehrgänge - Lehrgang Alpinpädagogik

Freizeit inklusiv

Entwicklungschancen statt Defizitorientierung
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei
  • Ort: Bergsteigerdorf Grünau im Almtal / Oberösterreich / A
  • von 29.09.2023 bis 01.10.2023
  • Hösel Roman, +43/512/59547-73
  • :
  • :

Im Seminar erarbeiten Sie Grundsätze inklusiver Pädagogik und lernen Angebote für beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene zu planen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abzustimmen.

Für Mitglieder
€ 410,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 451,00
Für Funktionäre
€ 135,00
Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: