Logo klein Alpenvereinsjugend

Übungsleiter

Farbindikator alle Farben für alle Bereiche
Feedback Kinderschutz
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Übungsleiter

Fundierte alpinsportliche Grundausbildung für die Leitung von Gruppen

Übungsleiter im Alpenverein (Foto: Düringer)zoom

Übungsleiterkurse des Alpenvereins stellen im Modulsystem der Sportausbildung in Österreich den ersten formalen Ausbildungsschritt dar und bilden ein solides Fundament für alle weiterführenden Ausbildungen
(z.B. Instruktor). Mit dem Ausbildungsangebot zum Übungsleiter verfolgt der Alpenverein mittelfristig das Ziel, dass alpine Veranstaltungen in den AV-Sektionen ausschließlich von geschulten und geprüften Führungs­kräften (Tourenführer*innen) geleitet werden.

Die Evaluierung der Teilnehmer*innen erfolgt laufend über den gesamten Kurs. Ein transparenter Beurteilungskatalog mit 5 Schlüsselqualifikationen stellt eine objektive und klare Benotung der Teil­nehmer*innen sicher.

Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt primär im Bereich Führungskompetenz, nicht im Bereich Lehrkompetenz. Der*die Übungsleiter*in ist eine nach einheitlichen Vorgaben ausgebildete Person, die befähigt ist, Alpenvereinsmitglieder und Alpenvereinsgruppen im jeweiligen Fachgebiet qualifiziert zu führen und auszubilden.

Die speziellen Zugangsvoraussetzungen für Übungsleiterkurse sind bei der detaillierten Beschreibung des jeweiligen Übungs­leiterkurses aufgelistet.

Allgemeine Kriterien für die Teilnahme an ÜL-Kursen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Hohes Eigenkönnen und Erfahrung in der jeweiligen Sportart
  • Theoretisches Grundlagenwissen
  • Hohe Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Pädagogisches Geschick und soziale Kompetenz

Bei den meisten ÜL-Kursen (siehe Kursbeschreibungen) ist die alpine Erfahrung mit einem Tourenbericht zu belegen. Die Voraussetzung beim ÜL-Skihochtour ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ÜL-Skitour.

 

 

Bild zu 23-0046-02: Übungsleiter Bouldern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Bouldern

Übungsleiter Bouldern

2x 3 Tage Klettern in Absprunghöhe
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Modernes Bouldern ähnelt mehr einem „Parcourklettern“ wie klassischem Vorstiegsklettern. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden sind die Inhalte dieses Kurses genau auf diese neuen Anforderungen abgestimmt. 2 x 3 Tage, Beginn jeweils Freitag 12 Uhr, Ende Sonntag ca. 16 Uhr

Für Mitglieder
€ 1.020,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.122,00
Für Funktionäre
€ 336,00
Bild zu 23-0064-02: Übungsleiter Wildnistrekking
Führen & Leiten - Übungsleiter - Wildnistrekking

Übungsleiter Wildnistrekking

Wandern abseits der gewohnten Infrastruktur
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht
  • Ort: Nationalpark Kalkalpen / Oberösterreich / A
  • von 02.10.2023 bis 07.10.2023
  • Kainzner Sabine, +43/512/59547-25
  • :
  • :
Für Mitglieder
€ 510,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 561,00
Für Funktionäre
€ 168,00
Bild zu 23-0054-01: Übungsleiter Slackline und niedere Seilaufbauten
Führen & Leiten - Übungsleiter - Slackline

Übungsleiter Slackline und niedere Seilaufbauten

Der Tanz auf Seilen und Bändern
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Die innere Balance finden! Egal ob als eigene Sportart oder als Training, ob als Anfänger oder Fortgeschritten, ob spielerisch oder ambitioniert – diese Aufbauten können vielfältig verwendet werden.

Für Mitglieder
€ 842,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 926,00
Für Funktionäre
€ 278,00
Bild zu 23-0056-10: Übungsleiter Sportklettern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Sportklettern

Übungsleiter Sportklettern

Die Ausbildung zum Kursleiter von Anfängerkursen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • ausgebucht

Die Erste Ausbildungsstufe im Bereich Sportklettern. Ihnen werden sowohl Seiltechniken als auch Bewegungstechniken vermittelt, die Sie zum Leiten von Anfängerkursen benötigen.

Für Mitglieder
€ 930,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.023,00
Für Funktionäre
€ 307,00
Bild zu 23-0094-02: Übungsleiter Bergwandern
Führen & Leiten - Übungsleiter - Bergwandern

Übungsleiter Bergwandern

Sicherheit und Gefahrenbewusstsein beim Wandern
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • abgelaufen

Sie werden im methodischen Herangehen an die Themen Trittsicherheit, Gleichgewicht und Kondition geschult und erhalten einen Intensivkurs zum Thema „Erste Hilfe“.

 

Für Mitglieder
€ 978,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.076,00
Für Funktionäre
€ 323,00
Bild zu 23-0093-02: Übungsleiter Klettersteig
Führen & Leiten - Übungsleiter - Klettersteig

Übungsleiter Klettersteig

Sicherungs- und Klettertechnik beim Begehen von Via Ferratas
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • abgelaufen
  • Ort: Bergsteigerdorf Mauthen / Kärnten / A
  • von 31.05.2023 bis 04.06.2023
  • Schöpf Anna, +43/512/59547-34
  • :
  • :

Sie erlangen wichtige seiltechnische Kenntnisse, befassen sich mit Wetterkunde und lernen alpine Gefahren richtig einschätzen. Damit Sie in Folge Gruppen selbständig und risikobewusst auf Klettersteigen führen können.

 

Für Mitglieder
€ 1.028,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.131,00
Für Funktionäre
€ 339,00
Bild zu 23-0099-01: Übungsleiter Mountainbike
Führen & Leiten - Übungsleiter - Mountainbike

Übungsleiter Mountainbike

Methodik und Didaktik beim Führen von Mountainbikegruppen
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • abgelaufen

Sie lernen Einsteigern und Leicht-Fortgeschrittenen grundlegende Fertigkeiten zur freudvollen und risikobewussten Ausübung verschiedenster Spielarten (Uphill, Downhill, Singletrails, E-MTB, Bikepark) des Mountainbikens zu vermitteln.

Für Mitglieder
€ 1.235,00
Für Nicht-Mitglieder
€ 1.359,00
Für Funktionäre
€ 408,00
Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: