Logo klein Alpenvereinsjugend

Schwerpunkt Jugendarbeit (Alpinpädagogik Schwerpunkt Jugend)

Schwerpunkt Jugendarbeit

Erlebnisorientierte Methoden werden in der Freizeitarbeit vielfältig verwendet. In pädagogischen Settings unterstützen sie die Begleitung von Gruppenprozessen und können zur Zielerreichung entsprechend eingesetzt werden. Der gemeinsame Nenner lautet: Die Natur ist Erlebnis- und Erholungsraum, in dem durch Impulse und Anleitung vertiefende Erfahrungen möglich werden. Diese machen Spaß und hinterlassen intensive Eindrücke. Der Schwerpunkt Jugendarbeit gibt praxisbezogene Ideen und Anregungen für die Gestaltung von Gruppenarbeit mit und in der Natur.

kids
 

Zwischen der Teilnahme am ersten Modul und Lehrgangsabschluss dürfen maximal vier Kalenderjahre liegen.

Hier finden Sie die Detailinformation Lehrgang Alpinpädagogik als PDF.

Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: