Logo klein Alpenvereinsjugend

Jugendteamleiter*in (JugendteamleiterIn)

Jugendteamleiter*in

Die Jugend- und Familienarbeit soll die Begeisterung für den alpinen Naturraum wecken und spielt eine zentrale Rolle im Alpenverein. Als Jugendteamleiter*in stehst du in regem Austausch mit den Jugendteams in deiner Sektion, unterstützt und begleitest sie bestmöglich.

Mit dem Seminar für Jugendteamleiter*innen wappnen wir dich für diese tolle Aufgabe.

Die Jugend eines Zweigvereins wird von der Jugend-Teamleiter*in geleitet. Die Jugend-Teamleiter*in wird für die in der Zweigvereinssatzung festgelegte Funktionsperiode von den in Gruppen erfassten Mitgliedern im Alter ab 10 Jahren und vom Jugendteam des Zweigvereins (Sektionsteam) gewählt und der Mitgliederversammlung zur Wahl in den Zweigvereinsvorstand vorgeschlagen.

Falls Ortsgruppen bestehen, sind deren Teams bei der Wahl der Jugend-Teamleiter*in ebenfalls stimmberechtigt. Falls in einem Zweigverein keine Jugendgruppe besteht, ist vom Zweigvereinsausschuss eine Jugend-Teamleiter*in zu bestellen, die die Belange der Jugend wahrnimmt, und der Mitgliederversammlung zur Wahl in den Zweigvereinsausschuss vorzuschlagen. Sie ist stimmberechtigtes Mitglied des Zweigvereinsvorstandes. Sie hat Sitz und Stimme im Landesjugendtag.


Test
 
 

 

Bild zu 23-0164-01: Seminar für die Jugendteamleitung
Verein & Funktion - Jugend - JugendteamleiterInnen

Seminar für die Jugendteamleitung

Die Jugend ist die Zukunft – die Jugendarbeit ist der Schlüssel
Veranstalter: Alpenverein-Akademie
  • Plätze frei

Eine der wichtigsten Kernaufgaben des Alpenvereins ist die Jugend- und Familienarbeit. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und wichtige Informationen für die Leitung des Jugendteams in Ihrer Sektion.

Für Mitglieder
Für Nicht-Mitglieder
Für Funktionäre
€ 70,00
Feedback Kinderschutz
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: