Alpine und pädagogische Qualifikation für das Führen und Leiten von Gruppen
Die Kurse aus dem Bereich Führen & Leiten stehen allen offen, selbstverständlich auch Menschen mit Beeinträchtigung/Handicap/Behinderung. Voraussetzung ist die mentale und körperliche Möglichkeit den jeweiligen Inhalt des Kurses zu folgen. Gerne beantworten wir individuelle Anfragen und beraten Sie persönlich.
Mit der korrekten Anwendung der Strategie „Stop or Go©“ und des Ablaufschemas „Notfall Lawine“ minimieren Sie das Risiko beim Führen von Skitourengruppen.
Refreshment of basic avalanche skills on snowshoe tours
Ein anspruchsvolles Winterthema, bei dem Sie die Planung und Durchführung von Skitouren Durchquerungen erlernen.
Mit diesem Seminar sind Sie auf die Gestaltung von Gruppenabenteuern im Winter bestens vorbereitet.
Sie erlangen umfangreiches Hintergrundwissen zur Materie Schnee, erfassen selbst Schneeprofile und führen unterschiedlichste Stabilitätstests durch.
Mit Flexibilität und Körperspannung die Klettersaison starten. Das Webinar ist auch für Yoga Neulinge geeignet!
Sie üben koordinative Bewegungssequenzen beim Bouldern und den methodischen Aufbau im Techniktraining.
Die Wahl der richtigen Abfahrtsspur, das Einschätzen von Tiefschneehängen und das Anwenden der Strategie „Stop or Go©“ sind Kernthemen des Übungsleiter Freeride.
Seiltechnische Grundlagen und wichtige Verhaltensregeln zum Befahren von Skivarianten im vergletscherten Hochgebirge erlernen und richtig anwenden können.
Als Übungsleiter Skitouren widmen Sie sich während dieser Ausbildung der notwendigen speziellen Seil- und Rettungstechnik für Touren im vergletscherten Hochgebirge.