Der Landesjugendtag war mit ca. 70 bis 80 TeilnehmerInnen und VertreterInnen von 29 Sektionen und Ortsgruppen ein voller Erfolg!
Get Together 2017
Beim diesjährigen Get Together durften wir in die Welt der Slacklines und niederen Seilaufbauten hineinschnuppern. Roland Rankl, selbständiger Spielpädagoge, schaffte es, sogar alten Slackline-Hasen neue Ideen und Tricks beizubringen. So erlernten wir zum Beispiel die „Wickeltechnik“, ein besonderes Verfahren beim Aufbau, oder auch das „Glockenspiel“, bei dem Kindern (aber auch einigen Erwachsenen) das Überqueren der Slackline auf spielerische Weise erleichtert wird. Es war ein sehr amüsanter und lehrreicher Vormittag. Wer neugierig geworden ist und gerne selbst einmal Höhenluft schnuppern möchte kann sich gerne für die Koordination „Niedere Seilaufbauten“ von 29.-30.4. in Klaffer am Hochficht anmelden!
Protokoll Landesjugendtag:
· Ehrgengäste:
Kaineder Ferdinand
(Bürgermeister), Mag. Michael Hammer (Nationalratsabgeordneter)
Aus Innsbruck: Pia Payer
· Finanzen (Sonja Pöschl): der Finanzierungsvorschlag wurde einstimmig genehmigt und die Kasse
wurde ebenso einstimmig entlastet.
· Ausbildung (Michael Poltura):
Rückblick auf letzes Jahr (Veranstaltungen eher spärlich beuscht), Ausblick auf
Kommendes; Wieder viele Teilnehmer beim Basecamp dabei, daher wird auch der
Grundkurs „Erlebnis-Berg“ wieder mehr gebucht werden.
· Sportklettern/Junge Alpinisten: Erfahrungsbericht von Altenberg; Das System gefällt den Jugendlichen sehr gut, sie finden sich bei den Formularen gut zurecht und sind begeistert.
· Vortrag BJT (Pia Payer):
Powerpoint Vortrag, siehe Downloadbox.
· Veranstaltungsrückblick (Claus Struber): Bericht über MTB-Koordination, Schikoordination, Bierkistenklettern,… . Werbung für kommende MTB- und Slackline-Koordination.