Wer: Kinder von 6 – 9 Jahren
Wann: einmal monatlich; am Wochenende von ca. 8.00-12.00 Uhr
Wo: der genaue Treffpunkt wird jeweils bei Anmeldung bekannt gegeben
Ansprechpartner: Sophie Staudinger unter 0660/4036512 oder Sophie
Wie viele: max. 8 Kinder
Unkostenbeitrag: je nach geplanter Aktivität, vor Ort zu bezahlen
Was: draußen sein, dem Wetter trotzen, auf Bäume klettern, Freunde finden, Knoten lernen, am Kletterseil schwingen, Parcours bauen, sich abseilen, Wanderkarten lesen…
Kinder und Jugendliche sollen Eigenverantwortung übernehmen und selbst den Unterschied zwischen Risiko und Gefahr einschätzen lernen dürfen. An Risiken können sie wachsen, vor Gefahren werden sie beschützt. Durch Herausforderungen, die auch schief gehen können, lernen sie ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen und entwickeln eine angemessene Selbsteinschätzung.
Info für Eltern: Die Rebläuse sind eine Kinder-, keine Familiengruppe. Die Grundidee ist also, dass die Kinder ohne ihre Eltern Zeit mit Freunden draußen verbringen.
Info betr. Mitgliedschaft: Kinder erhalten eine beitragsfreie Mitgliedschaft, wenn beide Elternteile in der gleichen Alpenvereinssektion gemeldet sind (gilt auch für Alleinerzieher), Kindermitgliedschaft (bis 18 Jahre) kostet 24,00 € pro Jahr. Ab 1. September eines Jahres gilt die neue Mitgliedschaft schon fürs nächste Jahr.