Vom Ausgangspunkt (740 m) den gelben Hinweissschildern „Klammsteig“ folgen. Bei einem kleinen Kraftwerk (764 m) gehen wir über die Brücke des Griesbaches. Hier beginnt die Klamm. Zuerst geht es flach einwärts immer auf der orografisch linken Bachseite. Bald werden die Felswände zu beiden Seiten des Steiges sichtbar und der Steig windet sich in wenigen Serpentinen den Wald empor. Nach den Serpentinen wird das Gelände rechts und links des Steiges steiler. Kurze Zeit später warnt ein Schild vor Steinschlaggefahr. Gleich darauf geht es über zwei nett angelegte Holzbrücken aufwärts zum Highlight der Klamm, einer ca. 20 Meter hohen Hängebrücke. Nach der Klamm geht es gemütlich weiter zum Straßberghaus.