Zuerst besuchen wir die Wilden Wasser des Ruetzbaches. Ein gut gesicherter Steig mit zwei Plattformen zeigt uns beeindruckend die kleine Schlucht mit tosenden kleinen Wasserfällen. Am Ende des „Kataraktes“- so wird eine durch Blöcke und Felsriegel gegliederte Stromschnelle genannt - wandern wir dann auf einem guten Steig aufwärts. Der Steig ist mit „Kraxe“ oder Tragetuch gut zu bewältigen, wir unterstützen uns gegenseitig. Am Ende des Steiges erreichen wir die Forststraße. Auf dieser gelangen wir dann zur Bsuchalm im Langental. Die Bsuchalm mit Einkehrmöglichkeit hat einen Spielplatz und eine kleine Kapelle. Miteinander „ratschen“, die Natur genießen und den Kindern beim Spielen zuschauen. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit ihren Kindern dabei sind.
Wichtige Infos:
Normale Wanderausrüstung mit Tragetuch oder Kraxe inklusive Regenschutz ist ausreichend. Die Wanderung ist auch für Eltern geeignet, deren Kinder noch nicht selbst laufen können. Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen ist unser Motto. Übrigens sind alle Kinder, bei denen beide Elternteile Mitglied des Alpenverein sind, kostenlos dabei. Eine Anmeldung beim Alpenverein ist allerdings notwendig.