Termin: 01.07.2022 - 03.07.2022
Ort:
Wir beschäftigen uns mit alpiner Kletter-, Seil-, Anseil- und situationsangepasster Sicherungstechnik sowie dem mobilen alpinen Standplatzbau.
Unterpunkte sind:
- „Clean climbing“: Einführung in das Legen von „mobilen“ Sicherungsgeräten und Kennenlernen von guten „Placements“
- Einführung in die Techniken des Vorsteigens
- Taktik, Technik und Planung von alpinen Mehrseillängen-Routen/Touren, Knoten- und Materialkunde
- Orientierung, Abseilen und Rückzug
- Interpretation von Führer und Topo/Karte, Risikomanagement, alpine Gefahren, Erste Hilfe
- eigene Erfahrungen gewinnen und in der Gruppe auswerten
- Einblicke in die Logistik erhalten, um später selbstständig und verantwortlich Alpinklettertouren zu planen.
- Erlebnisvielfalt genießen, aber auch Gefahren und Risiken im alpinen Gelände erkennen.
Wir gewinnen damit unverzichtbare Kenntnisse, um Unfälle zu vermeiden und das alpine Klettern unfallfrei zu erleben.
Inhalt/Programm
Kurstage
Leistungen
Voraussetzungen
Sportklettererfahrung bis zum 4. Schwierigkeitsgrad ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Treffpunkt/Abfahrt
01.07.2022 um 16:00 Uhr, Hausberger Parkplatz/in privater Fahrgemeinschaft
Ausgangspunkt
01.07.2022 um 18:30 Uhr, Rifugio Scoiattoli, 2.255 m
Tourenziel
02.07.2022, Cinque Torri, 2.361 m
Tourenziel
03.07.2022, Cinque Torri
Vorbesprechnung
27.06.2022 um 18:00 Uhr, AV Geschäftsstelle
Ausrüstung
Kosten
Kurskosten: € 195,00Hütte/Unterkunft (vor Ort zu bezahlen) ca.: € 170,00
Downloads: