Das landwirtschaftlich geprägte Obernbergtal besticht durch seine Ursprünglichkeit, Authentizität und seine landschaftlichen Reize. Südseitig finden wir immer noch jahrhundertealte Lärchenwälder, die von den Bauern bewirtschaftet werden. Die Nordseite ist von Fichten-Lärchen-Mischwäldern bedeckt, die ab 1.900 m von Zwergsträuchern abgelöst werden und dadurch ein wunderschönes kontrastreiches Bild in die Landschaft zeichnen. Die Berggipfel und die Bergkämme erheben sich durchwegs sanft über dem Tal, sodass Bergwanderungen zu einem wahren Genuss werden. Besonders kontrastreich ist die Bergwanderung über die drei Gipfel Fradersteller, Hoher Lorenzen und Allerleigrubenspitze, die nicht nur Grenzberge zwischen Süd- und Nordtirol sind (Ausnahme Allerleigrubenspitze), sondern grandiose Ausblicke weit in den Süden bis zu den bleichen Dolomitenbergen bieten. Gerade die Herbstmonate bieten ein unglaublich buntes Farbenspiel entlang des Brennergrenzkammes.