Die Trainingszeit ist kein Kletterkurs. Hier haben die Kinder die Zeit und den Raum, das in den bisherigen Kletterkursen Gelernte zu üben. Die Trainingszeit ist für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren eine Möglichkeit, selbstorganisiert untereinander zu bouldern und zu klettern. Dabei sorgt der* die anwesende Kletterlehrer*in für die Einhaltung der sicherheitsrelevanten Regeln. Ansonsten gibt es einen groben Rahmen von Begrüßung, über Aufwärmspiele hin zu einem Schlussritual. Zwischendrin können die Kinder selbst ihren Fokus darauf setzen, was sie üben möchten. Der* die anwesende Kletterlehrer*in steht dabei mit Rat und Tat zu Seite, leitet die Kinder aber nicht in dem Maße an wie in einem regulären Kletterkurs.
Fragen zu den Kursen bitte ausschließlich an rum-kraxlerei@alpenverein-ibk.at