Zum Auftakt der Sommersaison geht es nach Seefeld, zum, im letzten Jahr neu eröffneten, Seefelder Panorama Klettersteig auf die Seefelder Spitze.
Das Timmelstal ist das Tor zu einem wunderschönenn nicht allzuschweren Aufstieg zum Becherhaus am Gipfel des Becher auf 3195m, inmitten der Gletschwelt der Stubaier Alpen.
Die Weißkugel ist nach der Wildspitze der zweithöchste Berg in den Ötztaler Alpen. Da der Gipfel so zentral in den Alpen liegt, hat man bei gutem Wetter eine hervorragende Aussicht über die Gebirgszüge von den Glarner Alpen im Westen zu zur Schobergruppe im Osten.
Das Große Wiesbachhorn ist eine fast vollständig von Gletschern umgebene formschöne Pyramide oberhalb der Kapruner Stauseen. Der Kaindlgrat, unsere Route über das Heinrich-Schwaiger Haus ist abwechslungsreich und landschaftlich sehr beeindruckend. Fast gletscherfrei geht es auf den dritthöchsten Gipfel der Glocknergruppe.