01.03.2023 - 04.06.2023 in Maria Waldrast
01.März 2023
Um 08.30 Uhr trafen sich diesmal 25 Teilnehmer in Au zur Wanderung nach Maria Waldrast.Hansi und Busfahrer fuhr mit uns ins Wipptal nach Matrei und durch das enge Dörfchen Mützens. Bei den Mauthäuschen begann unsere Wanderung auf den Sommerweg, der im Winter als Rodelbahn benutz wird, in Richtung Waldrast. Der Weg war schneebedeckt aber gut begehbar. Immer die Serles vor Augen stiegen wir weiter bis zur Abzweigung zur Ochsenalm und den Schöpfungsweg. Der Weg führte durch den Wald und durch eine schöne Winterlandschaft. An einem großen Kreuz und einer Gedenktafel vom Bischof Stecher machten wir eine kurze Pause. Bischof Stecher ist diesen Weg jährlich gegangen und zu seiner Ehre gibt es auch jetzt noch immer jährlich eine Wallfahrt nach Maria Waldrast. Nach dem zweistündigen Aufstieg kamen wir fast pünktlich um 12.00 Uhr in Maria Waldrast an. Die Bewirtung im Gasthof ging sehr schnell und das Essen war gut und sehr reichlich. Nach der Stärkung starteten wir den Rückweg, zuerst mussten wir einen kleinen Aufstieg bis zum Waldrastjöchl machen, ehe es auf der Pilgerroute nach Matrei ging. Auf den alten Pilgerweg konnten wir 14 kleine Kreuzwegkapellen bestaunen. Nach zwei Stunden haben wir die Talstation der Serlesbahn erreicht wo uns Hansi mit dem Bus wieder abholte. Die Länge der Wanderung war ca. 14 km bei einem Aufstieg von 577 Metern und einen Abstieg von 740 Höhenmetern. Über die ganze Tour hat uns schönes Wetter begleitet und so sind wir wieder glücklich in Längenfeld angekommen.